1. Home
  2. Presse
  3. Interaktive Grafiken
  4. Diese Regionen profitieren am meisten von den EU-Agrarhilfen
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Henry Goecke Interaktive Grafik 22. Juni 2021

Diese Regionen profitieren am meisten von den EU-Agrarhilfen

Eine größere regionale Bedeutung der Landwirtschaft geht mit höheren Prämienzahlungen einher. Unsere Auswertung zeigt, wo Landwirte von hohen Direktzahlungen profitieren und wie hoch der Anteil des Agrarsektors an der nominalen Bruttowertschöpfung ist.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Inhaltselement mit der ID 9461

Direktzahlungen an Landwirte je Quadratkilometer Fläche (Basis- und Greeningprämien)

Inhaltselement mit der ID 9462 Inhaltselement mit der ID 9463
Inhaltselement mit der ID 9465

Anteil des Agrarsektors an der nominalen Bruttowertschöpfung

Inhaltselement mit der ID 9466 Inhaltselement mit der ID 9467
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Delors-Plan 2.0
Michael Hüther / Simon Gerards Iglesias / Melinda Fremerey / Sandra Parthie IW-Policy Paper Nr. 4 27. März 2023

Europa muss den nächsten Schritt wagen: Delors-Plan 2.0

In den kommenden Jahren wird die bislang vom Westen geprägte Weltordnung des möglichst ungehinderten Austausches und des Multilateralismus an Einfluss verlieren, globale Institutionen werden es noch schwerer haben, ihrem Auftrag des Interessensausgleichs und ...

IW

Artikel lesen
Michael Hüther IW-Policy Paper Nr. 3 24. März 2023

This time is different but still risky: Bankenkrise statt Finanzkrise

Die aktuelle Krise einiger amerikanischer und europäischer Banken löst zwangsläufig Befürchtungen aus, dass eine internationale Bankenkrise zu einer neuen Finanzkrise führen könnte. Doch sind die Vorzeichen im Jahre 2023 ganz andere als im Jahre 2007/2008.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880