Sind Fachkräfte schwer zu kriegen, steigen die Löhne in der Branche bzw. dem Beruf. Unsere interaktive Grafik zeigt, mit welchen Löhnen Beschäftigte in den verschiedenen Berufen rechnen können und wie die Beschäftigungschancen sind.
Wie lukrativ die Berufe sind

KOFA-Studie 2/2022: Fachkräftemangel im Handwerk in NRW – Risiken und Optionen für die Fachkräftesicherung
Die KOFA-Studie 2/2022 zeigt: der Fachkräftemangel im Handwerk nimmt weiter zu. Fehlten im Jahr 2020 etwa 65.000 Handwerkerinnen und Handwerker bundesweit (KOFA-Studie 1/2021), waren es im Jahr 2021 bundesweit durchschnittlich 87.485 und davon allein gut ...
IW
Pharmaindustrie im Wandel: Fachkräftebedarfe in Zeiten transformatorischer Herausforderungen
Der Fachkräftemangel stellt die Unternehmen in Deutschland zunehmend vor große Herausforderungen. Angesichts der demografischen und transformatorischen Aufgaben steht zu befürchten, dass sich die Situation am Standort weiter verschärft.
IW