Investitionen in die europäische Infrastruktur sind notwendig, um den Standort EU wettbewerbsfähig zu halten und die klimaneutrale Transformation zu meistern. Inflation, Krieg in der Ukraine, volatile Energiepreise – die Herausforderungen für die europäische Wirtschaft und Industrie sind immens.
Live-Diskussion: Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit und klimaneutrale Transformation der EU
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Investitionen in die europäische Infrastruktur sind notwendig, um den Standort EU wettbewerbsfähig zu halten und die klimaneutrale Transformation zu meistern. Inflation, Krieg in der Ukraine, volatile Energiepreise – die Herausforderungen für die europäische Wirtschaft und Industrie sind immens.
Offen ist auch, ob der amerikanische „Inflation Reduction Act“ sich als Fluch oder Segen herausstellen wird. Die EU hat mit dem Wiederaufbauplan „NextGenerationEU“, der Recovery and Resilience Facility oder mit dem REPowerEU-Plan selbst bereits große Impulse für die Finanzierung der Transformation gesetzt. Sollte dieses Instrumentarium verstetigt werden? Welche Auswirkungen hat das auf die Fiskalregeln und den europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt? Braucht es eine europäische Investitionsunion?
Wie sich Deutschland und die EU vor diesem Hintergrund aufstellen sollten, diskutieren der wirtschaftspolitische Sprecher der Europa-SPD im Europäischen Parlament, Dr. Joachim Schuster, und der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Prof. Michael Hüther.
Datum
27. März 2023
Uhrzeit
Ab 17.30 Uhr
Reform der Alterssicherung im demografischen Wandel: Aufgaben für die nächste Legislaturperiode
Das Jahr 2017 steht im Zeichen der Bundestagswahl, deren Ausgang auch für die Alterssicherung richtungsweisend sein kann. Denn die nächste Legislaturperiode wird die letzte sein, bevor die Baby-Boomer nach und nach in den Ruhestand wechseln. Noch besteht die ...
IW
Der Investitionsstandort D vor strukturellen Veränderungen
Die deutsche Volkswirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren außerordentlich stabil entwickelt. Für die nähere Zukunft stellen sich jedoch Herausforderungen, die nicht früh genug angegangen werden können: Die demografische Entwicklung führt zwar nicht zu ...
IW