Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum 27. Finanzmarkt Round-Table am Montag, den 17. Mai 2021 ein. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der aktuelle Finanzmarkt Round-Table wieder online statt.
27. Finanzmarkt Round-Table: Die Rückkehr der Inflation: Viel Lärm um nichts?
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum 27. Finanzmarkt Round-Table am Montag, den 17. Mai 2021 ein. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der aktuelle Finanzmarkt Round-Table wieder online statt.
Der US-Ökonom Larry Summers befürchtet eine Überhitzung der US-Wirtschaft und aufkommende Inflationsgefahren durch das Konjunkturpaket der neuen US-Regierung unter Joe Biden. Ebenfalls warnt der ehemalige Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds, Olivier Blanchard, vor höherer Inflation.
Doch wie groß ist die Gefahr eines Anziehens der Inflation tatsächlich? Und inwieweit könnten auch europäische Länder von höheren Inflationsraten betroffen sein?
Die mögliche Rückkehr der Inflation ist das Thema dieses Finanzmarkt Round-Tables. Nach drei spannenden Impulsvorträgen bietet sich für Sie die Möglichkeit, diese und auch weitere Fragen mit uns zu diskutieren:
- Sind die europäischen Konjunkturpakete ähnlich expansiv wie das Konjunkturpaket der USA?
- Droht den europäischen Volkswirtschaften ebenfalls eine Überhitzung?
- Kommt es zu dauerhaft oder nur vorübergehend höheren Inflationsraten?
- Welche Faktoren könnten zu einer höheren Inflation führen?
- Wie wird die Geldpolitik auf höhere Inflationsraten reagieren? Wird sie gegensteuern oder wird sie temporär höhere Inflationsraten zulassen?
- Welches sind die Folgen einer höheren Inflation?
27. Finanzmarkt Round-Table: Die Rückkehr der Inflation: Viel Lärm um nichts?
Programm
Peter Bofinger: Inflation outlook for the United States and the Euro area
Präsentationen
Ulrich Kater: Inflation, das unbekannte Wesen
Michael Hüther: Die Rückkehr der Inflation – Viel Lärm um nichts?
Markus Demary: Inflation – Die kurze, die mittlere und die lange Frist

Krise ist, wenn Sparer glauben, dass Krise ist
Nach der Pleite der Silicon Valley Bank und der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sind Sparer nervös wie seit Jahren nicht mehr. Droht eine Finanzkrise wie vor 15 Jahren? Die Lage ist fragil. Wie sich eine flächendeckende Krise jetzt noch abwenden ...
IW
IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2023: Kein Aufschwung in Sicht
Ein namhafter Aufschwung der deutschen Wirtschaft findet im Jahr 2023 nicht statt. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird zwar nach der Winterpause im Jahresverlauf wieder zulegen. Das Konjunkturtempo wird zum Jahresende jedoch wieder nachlassen, wenngleich eine ...
IW