1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. 31. Finanzmarkt Round-Table: Der neue Standortwettbewerb und seine Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Markus Demary Veranstaltung 15. Mai 2023 31. Finanzmarkt Round-Table: Der neue Standortwettbewerb und seine Auswirkungen auf die Finanzmärkte

Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum Finanzmarkt Round-Table am Montag, den 15. Mai 2023 ein. Der Round-Table findet als Online-Veranstaltung statt.

Download Programm
15. Mai
Markus Demary Veranstaltung 15. Mai 2023

31. Finanzmarkt Round-Table: Der neue Standortwettbewerb und seine Auswirkungen auf die Finanzmärkte

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Das Institut der deutschen Wirtschaft, die DekaBank und die Börsen-Zeitung laden Sie zum Finanzmarkt Round-Table am Montag, den 15. Mai 2023 ein. Der Round-Table findet als Online-Veranstaltung statt.

Mit der Umorientierung der europäischen Energieimporte und dem Inflation Reduction Act ist ein neuer Standortwettbewerb entbrannt. Der Zugang zu preiswerter Energie und Subventionen für klimaneutrale Technologien locken Unternehmen in die USA. Gleichzeitig zeigt der US-amerikanische Bankenmarkt eine Krisenanfälligkeit, während europäische Banken seit der Finanzmarktkrise an Resilienz gewonnen haben.  

Wer Gewinner und wer Verlierer dieses Standortwettbewerbs sein wird und mit welchen Verlagerungen zu rechnen sein wird, sind die Themen dieses Finanzmarkt Round-Tables. Nach drei spannenden Impulsvorträgen bietet sich für Sie die Möglichkeit, diese und auch weitere Fragen mit uns zu diskutieren:

  • Wird sich Produktion zunehmend in die USA verlagern? Welche Rolle werden asiatische Länder in Zukunft spielen?
  • Wie stark wird die Transformation hin zur Klimaneutralität die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beeinflussen?
  • Werden die Banken die Transformation finanzieren können oder wird es eine Bankenkrise geben, die die Wirtschaft ausbremsen wird.
  • Welche Länder und Regionen werden in Zukunft für Investoren interessant sein?
  • Was sollte die europäische Antwort auf den Inflation Reduction Act sein?
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Die Energieabhängigkeit der Bankkredite
Markus Demary / Niklas Florian Taft IW-Report Nr. 31 26. Mai 2023

Die Energieabhängigkeit der Bankkredite

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Vulnerabilität der Bundesrepublik Deutschland gegenüber russischen Energieimporten, insbesondere beim Erdgas, aufgezeigt.

IW

Artikel lesen
Markus Demary / Melinda Fremerey / Tobias Hentze IW-Kurzbericht Nr. 30 11. Mai 2023

Goodwill in den Bilanzen: Wie krisenfest sind die Unternehmen?

Zu den bisherigen Krisenherden gesellt sich seit Mitte März möglicherweise eine Bankenkrise verbunden mit einer allgemeinen Finanzmarktunsicherheit. Die Realwirtschaft scheint bisher robust zu sein. Die Bilanzen der Unternehmen geben jedoch Grund zur Vorsicht: ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880