1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. 10 Jahre Agenda 2010
Berliner Gespräch Spezial Veranstaltung 7. März 2013 10 Jahre Agenda 2010

Fluch oder Segen?

Download Programm
7. Mär
Berliner Gespräch Spezial Veranstaltung 7. März 2013

10 Jahre Agenda 2010

Download Programm

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Fluch oder Segen?

Am 14. März 2003 verkündete Bundeskanzler Gerhard Schröder in einer Regierungserklärung die „Agenda 2010“ – das größte arbeitsmarkt- und sozialpolitische Reformpaket seit der Wiedervereinigung. In der Folge veränderte sich nicht nur das Sozialsystem, sondern es entstand sogar eine neue Partei. Die Debatte um die unter dem Motto „Fördern und Fordern“ stehenden Reformen der rot-grünen Bundesregierung hält bis heute an. Zehn Jahre danach wollen wir herausfinden, ob die Agenda 2010 erfolgreich war und sie aus wissenschaftlicher Perspektive wie aus Sicht der Politik kontrovers beleuchten.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Hat vieles zu diskutieren: CDU-Chef Friedrich Merz
Jochen Pimpertz IW-Nachricht 20. April 2023

CDU-Sozialversicherungspolitik: Noch keine großen Sprünge

In ihrem neuen Grundsatzprogramm will die Union auch die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung anpacken. Reformen der umlagefinanzierten Systeme sind angesichts der Bevölkerungsalterung längst überfällig. Ob sich die Union zu nachhaltigen Lösungen ...

IW

Artikel lesen
Ruth Schüler IW-Trends Nr. 1 13. April 2023

Renteneintritt von Paaren in Deutschland

Um die Finanzierung der gesetzlichen Rente im Umlageverfahren nachhaltig zu sichern, ist es erforderlich, dass möglichst viele Menschen bis zur Regelaltersgrenze arbeiten. Der Renteneintritt wird in der ökonomischen Theorie als individuelle Entscheidung eines ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880