1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Bankenunion: Rekapitalisierung
10. Finanzmarkt Round-Table Veranstaltung 7. November 2012 Bankenunion: Rekapitalisierung
Download Programm
7. Nov
10. Finanzmarkt Round-Table Veranstaltung 7. November 2012

Bankenunion: Rekapitalisierung

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln, die DekaBank und die Börsen-Zeitung haben am 7. November 2012 in Frankfurt am Main den 10. Finanzmarkt Round-Table veranstaltet.

Im Mittelpunkt stand ein Thema, das gleichermaßen für den Finanzmarkt und die Volkswirtschaft als Ganzes von weitreichender Bedeutung ist: die Banken. Der europäische Bankensektor befindet sich im Umbruch – u. a. wegen Basel III – und wird wohl auch – siehe Bankenunion – weiter umgewälzt. Gleichzeitig weicht das gegenseitige Misstrauen unter den Banken kaum, und die Integrationserfolge sind in Frage gestellt. Europäischer Bankenmarkt – quo vadis?

Programm

Download Programm

Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank | PDF

Impulsvorträge

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Transformationsstrategie für den Industriestandort Deutschland und NRW
Markus Demary / Ralph Henger / Christopher Breddermann / Niklas Taft Gutachten 16. Dezember 2024

Fin.Connect.NRW Kompakt Nr. 3: Transformationsstrategie für den Industriestandort Deutschland und NRW

Dieser Beitrag fasst die zentralen Ergebnisse der IW-Studie „Der Industriestandort Deutschland in Zeiten der Dekarbonisierung” zusammen. Die Studie analysiert Deutschlands Position im internationalen Vergleich der Industrienationen und zeigt, wie Wohlstand und ...

IW

Artikel lesen
Markus Demary / Ralph Henger / Christopher Breddermann / Niklas Taft Gutachten 16. Dezember 2024

Der Industriestandort Deutschland in Zeiten der Dekarbonisierung: Vergleich der Transformationsstrategien zwischen USA, EU und Deutschland

Deutschland gehört im internationalen Standortvergleich zu den führenden Ländern. Doch die gute Positionierung ist aktuell in Gefahr. Denn die globalen Herausforderungen Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung und De-Globalisierung betreffen Deutschland ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880