
Zur Person
- Seit 2012 im IW
- Geboren 1982 in Essen
- Studium der Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie der empirischen Sozialforschung an der Universität zu Köln
- (Derzeit) Promotionsstudentin am Graduiertenkolleg SOCLIFE der Universität zu Köln
- Betreut das Projekt Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung
IW-Veröffentlichungen
(gemeinsam mit Regina Flake, Paula Risius)
Einflussfaktoren der Bildungsentscheidung von Abiturienten für Ausbildung oder Studium
IW-Trends 3/2017
(gemeinsam mit Regina Flake, Lena Middendorf, Susanne Seyda)
Qualifizierung von An- und Ungelernten – Eine empirische Bestandsaufnahme der Lebenssituation und Potenziale
IW-Analysen – Forschungsberichte Nr. 100, Köln 2014
(gemeinsam mit Ina Esselmann, Wido Geis)
Junge Menschen ohne beruflichen Abschluss
IW-Trends 4/2013
(gemeinsam mit Vera Demary, Susanne Seyda, Dirk Werner)
Berufliche Weiterbildung in Deutschland - Ein Vergleich von betrieblicher und individueller Perspektive
IW-Analysen – Forschungsberichte Nr. 87, Köln 2012
Gutachten
(gemeinsam mit Regina Flake, Paula Risius)
Ausbildung oder Studium? – Wie Unternehmen Abiturienten bei der Berufsorientierung unterstützen können
Studie für das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), 2017
Externe Veröffentlichungen
(gemeinsam mit Regina Flake, Lena Middendorf, Susanne Seyda)
Lebenssituation und Potenziale An- und Ungelernter
B. Matthes und E. Severing (Hrsg.): Berufsbildung für Geringqualifizierte – Barrieren und Erträge, Bonn, 2017, S. 13–29
(gemeinsam mit Susanne Seyda)
Betriebliche Weiterbildung legt zu
Jörg E. Feuchthofen (Hrsg.): Wirtschaft und Beruf, 64. Jg., Nr. 5–6, 2012, S. 25–28
(gemeinsam mit Susanne Seyda, Corinna Michalski)
Konsequenzen aus der IW-Weiterbildungserhebung 2011 – Herausforderungen für die Weiterbildung
Jürgen Scholl (Hrsg.): Weiterbildung, Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, Heft 5, 2012, S. 31–33