
Helena Schneider
Economist für Lohn- und Tarifpolitik
Zur Person
- Kompetenzfeld: Tarifpolitik und Arbeitsbeziehungen
- Seit 2017 im IW
- Geboren 1990 in Boppard
- Bachelorstudium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mainz und der Universität Kristiansand (Norwegen), Masterstudium im Fachbereich Arbeitsmarkt und Personal an der Universität Nürnberg
IW-Veröffentlichungen
Schäfer, Holger / Schneider, Helena / Vogel, Sandra, 2020, Kurzarbeit in Europa, IW-Kurzbericht, Nr. 63, Köln
Zur Studie
Lesch, Hagen / Schneider, Helena, 2020, Arbeitszeitpolitik und Tarifbindung in derdeutschen Metall- und Elektro-Industrie. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung, in: IW-Trends, 47. Jg., Nr. 1, S. 23-41
Zur Studie
(gemeinsam mit Oliver Stettes, Sandra Vogel)
Betriebliche Arbeitsbeziehungen und Transformationsprozesse: Eine empirische Analyse auf Basis des IW-Personalpanels
IW-Trends 3/2019
(gemeinsam mit Hagen Lesch, Sandra Vogel)
Einstellung zur Tarifbindung in der Metall- und Elektro-Industrie – Ergebnisse einer Unternehmensbefragung
IW-Trends 1/2019
Gewerkschaften – Ja bitte, aber ohne mich!
IW-Kurzbericht 80/2018
(gemeinsam mit Sandra Vogel)
Tarifbindung der Beschäftigten in Deutschland – Eine Auswertung des Sozioökonomischen Panels
IW-Report 15/2018
Wahrgenommene Lohngerechtigkeit in Deutschland
IW policy papers 3/2018
Gutachten
Lesch, Hagen / Schneider, Helena / Schröder, Christoph, 2021, Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns. Argumente gegen eine politische Lohnfindung, Gutachten im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH (INSM), Köln
Zur Studie
Bispinck, Reinhard / Dribbusch, Heiner / Kestermann, Christian / Lesch, Hagen / Lübker, Malte / Schneider, Helena / Schröder, Christoph / Schulten, Thorsten / Vogel, Sandra, 2020, Entwicklung des Tarifgeschehens vor und nach der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns, Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Köln
Zur Studie
(gemeinsam mit Paula Hellmich, Hagen Lesch, Christoph Schröder, Sandra Vogel)
Statistische Eckdaten: Einflussfaktoren Tarifbindung (1918-2017), Köln
Gutachten für Gesamtmetall, 2018
Externe Veröffentlichungen
(gemeinsam mit Hagen Lesch, Sandra Vogel)
Rückzug aus der Flächentarifbindung: Empirischer Forschungsstand und Implikationen für eine Stabilisierung des Tarifsystems
Sozialer Fortschritt, 67. Jg., Nr. 10, 2018, S. 867–886
Wahrgenommene Lohngerechtigkeit in Deutschland Leistung, Bedarf, Chancengerechtigkeit – Worauf basieren gerechte Löhne?
List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Heft 3, 2018, S. 357–378