
Dr. Christian Rusche
Senior Economist für Industrieökonomik und Wettbewerb
- Themen:
- Digitalisierung ·
- Wettbewerb
Zur Person
- Kompetenzfeld: Digitalisierung, Strukturwandel und Wettbewerb
- Seit 2016 im IW
- Geboren 1984 in Sangerhausen
- 2005-2010 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
- 2010-2015 Promotion und Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität Dortmund
IW-Veröffentlichungen
Rusche, Christian, 2020, Ist die GWB-Novelle ein Daten für alle Gesetz?, IW-Kurzbericht, Nr. 124, Köln
Zur Studie
Goecke, Henry / Rusche, Christian, 2020, Corona: Wie sehr leiden die Innenstädte?, IW-Kurzbericht, Nr. 123, Köln
Zur Studie
Büchel, Jan / Rusche, Christian, 2020, Competition in the digital Economy. An analysis of Gatekeepers and Regulations, IW-Policy Paper, Nr. 26, Köln
Zur Studie
Röhl , Klaus-Heiner / Rusche, Christian, 2020, Staatliche Beteiligungen aus ökonomischer SichtWie weit darf der Staat gehen?, IW Policy Paper, Nr. 22, Köln
Zur Studie
Goecke, Henry / Rusche, Christian, 2020, Mehrwertsteuersenkung: ErsteEffekte sichtbar, IW-Kurzbericht, Nr. 90, Köln
Zur Studie
Demary, Vera / Rusche, Christian, 2020, Plattformen: Mehr Fairness trotz Marktmacht, IW-Kurzbericht, Nr. 79, Köln
Zur Studie
Büchel, Jan / Rusche, Christian, 2020, Status quo und Perspektiven von Video-on-Demand in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme im Angesicht von Streaming Wars und Corona-Krise, IW-Report, Nr. 31, Köln
Zur Studie
Rusche, Christian / Scheufen, Marc, 2020, GWB-Digitalisierungsgesetz: Wird das Wettbewerbsrecht digital?, IW-Kurzbericht, Nr. 70, Köln
Zur Studie
Rusche, Christian, 2020, Corona. Wettbewerbliche Aspekte der Virus-Pandemie, IW-Kurzbericht, Nr. 46, Köln
Zur Studie
Rusche, Christian, 2020, Wettbewerb. Mehr Kronzeugen braucht das Land, IW-Kurzbericht, Nr. 38, Köln
Zur Studie
Engels, Barbara / Rusche, Christian, 2020, Corona: Schub für den Onlinehandel, IW-Kurzbericht, Nr. 29, Köln
Zur Studie
(gemeinsam mit Sonja Beer, Jürgen Matthes)
Decoupling Chimerica: Consequences for the European Union
IW-Report 44/2019
(gemeinsam mit Barbara Engels)
Lage und Trends im deutschen Onlinehandel
IW-Report 33/2019
(gemeinsam mit Alevtina Krotova, Markus Spiekermann)
Die ökonomische Bewertung von Daten
IW-Analyse 129/2019
(gemeinsam mit Marc Scheufen)
Der Wolf im Schafspelz – Zur Ökonomik der EU-Urheberrechtsreform
IW-Kurzbericht 23/2019
Chinesische Beteiligungen und Übernahmen 2018 in Deutschland
IW-Kurzbericht 5/2018
(gemeinsam mit Marc Scheufen)
On (Intellectual) Property and other Legal Frameworks in the Digital Economy
IW-Report 48/2018
(gemeinsam mit Vera Demary)
Zukunftsfaktor 5G – Eine ökonomische Perspektive
IW-Report 45/2018
(gemeinsam mit Vera Demary)
The Economics of Platforms
IW-Analyse, Forschungsbericht Nr. 123
(gemeinsam mit Vera Demary)
Daten als Wettbewerbsfaktor
IW-Kurzbericht 58/2018
(gemeinsam mit Vera Demary)
Digitale Plattformen – noch ein B2C-Geschäft
IW-Kurzbericht 56/2018
(gemeinsam mit Vera Demary)
Digitale Plattformen – China dominiert
IW-Kurzbericht 55/2018
(gemeinsam mit Jasmina Kirchhoff)
Versandhandel – Keine Bedrohung für den Apothekenmarkt
IW-Kurzbericht 15/2018
Chinesische Investoren in Deutschland in 2017 sehr aktiv
IW-Kurzbericht 9/2018
(gemeinsam mit Markus Demary)
Strengthened competition in payment services
IW-Kurzbericht 4/2018
Chinesische Investitionen in den deutschen Bundesländern
IW-Kurzbericht 60/2017
Aktivitäten chinesischer Investoren in Deutschland
IW-Trends 2/2017
Machtverteilung nach Wahlen – Eine spieltheoretische Analyse der Wahlergebnisse in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen
IW-Report 15/2017
(gemeinsam mit Vera Demary)
Zwischen Kooperation und Wettbewerb – Industrie 4.0 und europäisches Kartellrecht
IW-Report 14/2017
Wettbewerbsrecht 2.0
IW-Kurzbericht 20/2017
Potenziale von Standards für die deutsche Wirtschaft
IW policy papers 2/2017
(gemeinsam mit Vera Demary, Barbara Engels, Klaus-Heiner Röhl)
Digitalisierung und Mittelstand – Eine Metastudie
IW-Analyse, Forschungsbericht Nr. 109
Gutachten
Bruns, Lina / Demary, Vera / Goecke, Henry / Horn, Nikolai / Klessmann, Jens / Mack, Leonhard / Otto, Philipp / Rusche, Christian / Scheufen, Marc / Vallée, Tim, 2021, Hochwertige Datensätze in Deutschland, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Berlin
Zur Studie
Büchel, Jan / Demary, Vera / Engels, Barbara / Goecke, Henry / Rusche, Christian, Methodik des Digitalisierungsindex, Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), Köln
Zur Studie
Jan Büchel / Vera Demary / Henry Goecke / Christian Rusche, 2020, Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland, Gutachten im Rahmen des Projekts „Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland” im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), Köln
Zur Studie
Demary, Vera / Engels, Barbara / Goecke, Henry / Koppel, Oliver / Armin Mertens / Christian Rusche / Marc Scheufen / Jan Wendt, 2020, KI-Monitor 2020. Status quo der Künstlichen Intelligenz in Deutschland, Gutachten im Auftrag des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Zur Studie
(gemeinsam mit Vera Demary, Nikolas Guggenberger, Elisaweta Rabovskaja)
Data Sharing im E-Commerce: Rechtliche und ökonomische Grundlagen
Gutachten im Auftrag der ServiCon Service & Consult eG, 2019
(gemeinsam mit Vera Demary, Barbara Engels, Manuel Fritsch, Henry Goecke, Alevtina Krotova, Marc Scheufen, Christopher Thiele, Karl Lichtblau, Edgar Schmitz, Boris Otto, Tobias Korte, Can Azkan, Markus Spiekermann, Dominik Lis, Joshua Gelhaar, Lennart Iggenna, Lukas Maisel, Bernd Trautmann, Jens Fiedler, Osianoh Aliu, Pascal Bresser, Nils Müller)
Data Economy. Status quo der deutschen Wirtschaft & Handlungsfelder in der Data Economy
Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), 2019
(gemeinsam mit Christoph Busch, Vera Demary, Barbara Engels, Justus Haucap, Christiane Kehder, Ina Loebert)
Sharing Economy im Wirtschaftsraum Deutschland
Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, 2018
(gemeinsam mit Vera Demary, Barbara Engels)
Qualitative und quantitative Auswirkungen der Sharing Economy in Nordrhein-Westfalen
Gutachten für das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, 2016
Externe Veröffentlichungen
Röhl, Klaus-Heiner / Rusche, Christian, 2020, Corona-Krise – Staatsbeteiligungen bleiben eine problematische Intervention in den Markt, in: Wirtschaftsdienst, Nr. 100, S. 945-951
Zur Studie
Rusche, Christian, 2020, Chinesische Beteiligungen und Übernahmen in Deutschland, in: Wirtschaftsdienst, Heft 2, S. 2-4
Zur Studie
(gemeinsam mit Marc Scheufen)
Sinn und Unsinn der EU-Urheberrechtsreform
Ifo Schnelldienst, 72. Jg., Heft 13, 2019, S. 3–5
(gemeinsam mit Klaus-Heiner Röhl)
Europäische Champions: Ein industriepolitischer Irrweg
ifo Schnelldienst, 72. Jg., Heft 8, 2019, S. 12–14
(gemeinsam mit Christoph Busch, Vera Demary, Barbara Engels, Christiane Kehder, Ina Loebert)
Sharing Economy in Deutschland, Stellenwert und Regulierungsoptionen für Beherbungsdienstleistungen
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2019
Data Economy and Antitrust Regulation
Intereconomics, Vol. 54, No.2, 2019, pp.114–119
Konflikte unter spieltheoretischer Betrachtung - eine Einführung
Grin Verlag 2009, ISBN 3640273249
OPEC vs. Diamantenkartell / "Gas-OPEC
Grin Verlag 2009, ISBN 3640273257
On the evolution of preferences and delegation in Tullock rent-seeking contests
Dissertation, 2015