Im Rahmen der von der Münchener Rück Stiftung organisierten Dialogforen zum Thema „Smarte Lösungen für den Klimaschutz“ stand am 8. Februar das Thema „Green Economy – Klimaschutz als Geschäftsmodell“ in einer aufgrund der Pandemie virtuell durchgeführten Podiumsdiskussion zur Debatte.
Klimaschutz als Geschäftsmodell
IW-Umweltökonomin Adriana Neligan diskutierte hier über den Anpassungsbedarf der Dekarbonisierung und den darin liegenden Chancen und Risiken für die deutsche Wirtschaft und ihrem Geschäftsmodell mit Wolfgang Günther, Sächsischer Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung KlimaWirtschaft und Ralf Pfitzner, Leiter Konzern Nachhaltigkeit der Volkswagen AG.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Carsten Busse, Leitender Redakteur der Süddeutschen Zeitung.
Mehr Infos finden Sie auf der Website der Münchener Rück Stiftung.

IW engagiert: Mit Hoffnung ins neue Jahr starten
Zahlreiche Helferinnen und Helfer, mehrheitlich vom IW, sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Neujahrsbrunchs: Bereits in den frühen Morgenstunden brachten sie Spenden aus dem IW zur Alten Feuerwache. Neben den 60 Geschenkbeuteln, welche die Freiwilligen ...
IW
IW unterstützt als Teil der wissenschaftlichen Geschäftsstelle den „Rat der Arbeitswelt“
Bundesminister Hubertus Heil hat heute in Berlin den neu eingerichteten unabhängigen „Rat der Arbeitswelt” vorgestellt.
IW