Walter Scheel (1919–2016) gehörte zu den einflussreichsten Politikern der Bonner Republik. Trotzdem ist er vielen nur als rheinische Frohnatur und für seine Darbietung von »Hoch auf dem gelben Wagen« in Erinnerung. Vollkommen in Vergessenheit geraten sind dagegen die Reden des herausragenden Rhetorikers. Das Buch zeichnet Scheels politisches Wirken anhand ausgewählter Ansprachen als Bundesminister, Bundespräsident und als Parteipolitiker nach. So entsteht das facettenreiche Bild eines Liberalen, dessen Worte auch heute noch hochaktuell wirken.
Walter Scheel: Unerhörte Reden
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Walter Scheel (1919–2016) gehörte zu den einflussreichsten Politikern der Bonner Republik. Trotzdem ist er vielen nur als rheinische Frohnatur und für seine Darbietung von »Hoch auf dem gelben Wagen« in Erinnerung. Vollkommen in Vergessenheit geraten sind dagegen die Reden des herausragenden Rhetorikers. Das Buch zeichnet Scheels politisches Wirken anhand ausgewählter Ansprachen als Bundesminister, Bundespräsident und als Parteipolitiker nach. So entsteht das facettenreiche Bild eines Liberalen, dessen Worte auch heute noch hochaktuell wirken.

Re-Regulierung des Bankensystems: Stand und Perspektiven
Es ist vier Jahre her, als auf dem Höhepunkt der Finanzmarktkrise die Regierungschefs der G20 ein gemeinsames Verständnis über die Ursachen der Krise zu formulieren suchten und gleichzeitig einen Aktionsplan mit Reformgrundsätzen abstimmten. Was ist daraus ...
IW
Deutsche Verteidigungsausgaben seit dem Ende des Kalten Krieges
Die Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit gehört zu den grundlegenden staatlichen Aufgaben. Diese öffentlichen Güter werden über die öffentlichen Haushalte und damit über das Steuersystem finanziert und haben damit in der Haushaltsplanung eine ...
IW