1. Home
  2. Studien
  3. Steuerliche Belastung von Nutzfahrzeugen in Europa
Hubertus Bardt / Winfried Fuest IW-Trends Nr. 1 25. März 2010 Steuerliche Belastung von Nutzfahrzeugen in Europa
PDF herunterladen
Steuerliche Belastung von Nutzfahrzeugen in Europa
Hubertus Bardt / Winfried Fuest IW-Trends Nr. 1 25. März 2010

Steuerliche Belastung von Nutzfahrzeugen in Europa

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die Belastung des Straßenverkehrs mit Steuern und Abgaben ist in Europa nicht einheitlich geregelt. Vielfältige Steuersätze, unterschiedliche Bemessungsgrundlagen und verschiedene Abgaben zur Anmeldung eines Fahrzeugs prägen das Bild ebenso wie die unterschiedlichen Mineralölsteuersätze. Während bezüglich der Belastung von Nutzfahrzeugen vor allem die unterschiedlichen Straßennutzungsgebühren diskutiert werden, stehen die weiteren Steuern und Abgaben für Nutzfahrzeuge nicht im Rampenlicht. Auch hier gibt es erhebliche Unterschiede innerhalb Europas. Deutschland ist dabei ein teures Pflaster für den Besitz und Betrieb von Nutzfahrzeugen. Bei schweren Nutzfahrzeugen weisen nur das Vereinigte Königreich und Irland eine höhere Abgabenbelastung auf, bei mittleren Nutzfahrzeugen landet Deutschland hinter dem Vereinigten Königreich sogar auf dem zweiten Platz. Bei leichten Nutzfahrzeugen rangiert Deutschland auf Platz zehn der 23 betrachteten Länder.

PDF herunterladen
Steuerliche Belastung von Nutzfahrzeugen in Europa
Hubertus Bardt / Winfried Fuest IW-Trends Nr. 1 25. März 2010

Steuerliche Belastung von Nutzfahrzeugen in Europa

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Investitionsschwäche
Michael Hüther Veranstaltung 8. Januar 2025

IW-Agenda 2030: Investitionsschwäche

Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfinden wird, leuchtet das Institut der deutschen Wirtschaft in einer virtuellen Veranstaltungsreihe die wichtigsten wirtschaftspolitischen Handlungsfelder aus.

IW

Artikel lesen
Jurek Tiedemann Gutachten 23. Dezember 2024

KOFA-Kompakt 12/2024: Fahrer:innen gesucht – Die Fachkräftesituation in Verkehrs- und Logistikberufen

Der Fachkräftemangel in Verkehrs- und Logistikberufen stellt eine Herausforderung für die deutsche Wirtschaft dar. Während viele Unternehmen auf eine funktionierende Logistik angewiesen sind, sind auch für die Mobilitätswende qualifizierte Fachkräfte ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880