1. Home
  2. Studien
  3. Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund
Beate Placke Gutachten 4. März 2017 Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund

Auf Grundlage des Personalpanels des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln werden Aussagen zur Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund getroffen.

PDF herunterladen
Gutachten
Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund
Beate Placke Gutachten 4. März 2017

Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund

Gutachten für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

PDF herunterladen

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Auf Grundlage des Personalpanels des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln werden Aussagen zur Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund getroffen.

  • Interkulturelle Vielfalt ist in Unternehmen angekommen. Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland beschäftigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund. Großunternehmen ohne ausländische oder zugewanderte Menschen sind inzwischen die große Ausnahme.
  • Faktische Hürden übersteigen kulturelle Differenzen, wenn es um die Einstellung von Migranten geht: Die Skepsis der Personalverantwortlichen richtet sich auf Sprachkompetenz (58 Prozent), Qualifikation (31 Prozent) und Bleibeperspektive (35 Prozent) von Migranten. Wer bereits Migranten beschäftigt, weiß besser, wie das Qualifikationsniveau auch weiterer Mitarbeiter mit Migrationshintergrund einzuschätzen ist.
  • Unternehmen gestalten die Arbeitsmarktintegration aktiv. Mehr als die Hälfte aller Unternehmen (54 Prozent) ergreift selbst Maßnahmen zur Integration ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund in das Unternehmen. Über die Hälfte der Unternehmen beurteilt die Begleitung vor und während der Arbeitsaufnahme durch Dritte als hilfreich.
PDF herunterladen
Gutachten
Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund
Beate Placke Gutachten 4. März 2017

Beate Placke: Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund

Gutachten für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

PDF herunterladen

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Erste Erfolge und weitere Potenziale für die Fachkräftesicherung
Wido Geis-Thöne IW-Report Nr. 14 3. März 2023

Zuwanderung aus Nordafrika: Erste Erfolge und weitere Potenziale für die Fachkräftesicherung

Mit dem Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt wird Deutschland in den nächsten Jahren in zunehmendem Maß auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sein, um massive Engpässe am Arbeitsmarkt zu vermeiden und Wachstum und ...

IW

Artikel lesen
Axel Plünnecke IW-Kurzbericht Nr. 14 26. Februar 2023

Inder, Nordeuropäer und Österreicher verdienen in Deutschland am meisten

Von Ende 2012 bis Ende 2021 ist die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von Deutschen um 8,3 Prozent und von Ausländerinnen und Ausländern um 110,3 Prozent gestiegen.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880