Die Europäische Union stürzte durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in die größte Rezession ihrer Geschichte – nun schnürte sie Hilfspakete in bislang nicht gekannter Höhe. War das richtig? IW-Direktor Michael Hüther beantwortet diese und weitere Fragen auf bpb.
Vier Fragen zur Corona-Krise
Geldpolitik in unterschiedlichen konjunkturellen Umfeldern
Nach den starken Anstiegen in den Jahren 2022 und 2023 haben sich die Teuerungsraten im Euroraum und den USA wieder ihren geldpolitischen Inflationszielen von zwei Prozent angenähert.
IW
Mercosur-Handelsabkommen: Wichtiges Zeichen zur richtigen Zeit
Die Europäische Kommission und die Mercosur-Staaten haben heute nach über 25 Jahren ihr Freihandelsabkommen fertig verhandelt. Das ist ein wichtiges Zeichen für die Stärke der EU, das auch der deutschen Wirtschaft Auftrieb verschaffen kann.
IW