„Wir müssen aus dem Gas raus”, sagt IW-Direktor Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges” mit HRI-Präsident Bert Rürup. Das sei aber ein langwieriger Prozess. Zudem müsse der Umbau unter permanenten Unsicherheiten stattfinden. Putin wolle Volatilität organisieren, um das ökonomische System des Westens zu schwächen.
Russisches Gas: Putins Katz- und Mausspiel
Konjunktur: Wirtschaftsverbände sehen auch 2025 kein Ende der Krise
Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell Branchenverbände nach der aktuellen Lage, den Aussichten, nach geplanten Investitionen und Jobchancen. Diesmal ist die Stimmung in den meisten Branchen schlecht – und auch für ...
IW
Unterm Strich Null: Ergebnisse der IW-Verbandsumfrage für 2025
Zum Jahreswechsel 2024/2025 bewerten 31 der 49 an der IW-Verbandsumfrage teilnehmenden Verbände die aktuelle Lage in ihrem Wirtschaftsbereich schlechter als vor einem Jahr. Damals wurde bereits eine schlechte Lage diagnostiziert.
IW