1. Home
  2. Presse
  3. Geschäftsmodell Karneval: Insgesamt geht es um zwei Milliarden Euro Umsatz in Deutschland
Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 17. Februar 2023

Geschäftsmodell Karneval: Insgesamt geht es um zwei Milliarden Euro Umsatz in Deutschland

Für den Karneval gilt, was auch für die Marktwirtschaft gilt: „Jeder macht, was er will; keiner macht, was er soll. Aber alle machen mit. So können wir uns Marktwirtschaft, aber auch den Karneval vorstellen”, stellt IW-Direktor Michael Hüther im Gespräch mit HRI-Präsident Bert Rürup im Handelsblatt-Podcast „Economic Challenges” fest. Wie sonst auch steht vor der Kommerzialisierung die Ordnung: Das haben die Rheinländer den Preußen zu verdanken. In einem guten Jahr sind 1,6 Milliarden Euro Umsatz möglich. In Deutschland sind es insgesamt rund zwei Milliarden Euro.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Inhaltselement mit der ID 11807

Externer Inhalt

Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Christian Rusche / Samina Sultan in Wirtschaftsdienst Externe Veröffentlichung 21. März 2023

Analysen Coronahilfen: Beihilfen im Lichte der Coronapandemie

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie haben die Volkswirtschaften der EU schwer getroffen. Zur Unterstützung haben die Mitgliedstaaten erhebliche Finanzmittel in die Wirtschaft gelenkt und die EU hat die entsprechenden Beihilferegeln, die den ...

IW

Artikel lesen
Christian Rusche IW-Kurzbericht Nr. 20 16. März 2023

Der Umweltschutz im Spiegel staatlicher Beihilfen

Die Herausforderungen durch die Dekarbonisierung erfordern umfangreiche Investitionen. Daten der Europäischen Union (EU) zeigen, dass Deutschland bereits mit Abstand die höchsten Beihilfen für Umweltschutz vergibt. Diese spiegeln noch nicht die aktualisierten ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880