1. Home
  2. Presse
  3. Falsches Signal: Nur eine hohe Erwerbsbeteiligung wird Wohlstand und Sozialstaat erhalten
Holger Schäfer im BTO Podcast Audio 9. Oktober 2022

Falsches Signal: Nur eine hohe Erwerbsbeteiligung wird Wohlstand und Sozialstaat erhalten

Die demografischen Herausforderungen dieses Jahrzehnts stehen im Mittelpunkt dieser Podcast-Ausgabe. Ob sich die Bundesregierung über die drastischen Auswirkungen der Demografieentwicklung im Klaren ist oder ob sie mit der Idee des sanktionsfreien Bürgergeldes zeigt, dass sie das Problem nicht verstanden hat und genau die falsche Strategie verfolgt?, darüber spricht IW-Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer im Ökonomie-Podcast.

Inhaltselement mit der ID 11358

Externer Inhalt

Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„In Deutschland wird vergleichsweise wenig gearbeitet”
Michael Hüther in ZEIT online Interview 21. September 2023

Viertagewoche: „In Deutschland wird vergleichsweise wenig gearbeitet”

Ab heute können sich Unternehmen in Deutschland für ein Pilotprojekt zur Viertagewoche anmelden. IW-Direktor Michael Hüther glaubt, dass es volkswirtschaftlich keinen Sinn ergibt, die Viertagewoche einzuführen. „Die meisten Firmen könnten nicht noch ...

IW

Artikel lesen
Roschan Monsef IW-Kurzbericht Nr. 69 19. September 2023

Arbeitskräftefluktuation – Corona-Tief überwunden, neue Rezessionssorgen spürbar

Die Arbeitskräftefluktuation lag im Jahr 2022 bei 33 Prozent und somit wieder auf Vorkrisenniveau. Das letzte Quartal des vergangenen Jahres deutet jedoch darauf hin, dass eine erneut schwächelnde Konjunktur sich zunehmend auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar macht.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880