Kevin Kühnerts Forderungen nach einem neuen Wirtschaftssystem brachte ihm viel Kritik ein – es stieß aber durchaus auch auf offene Ohren. Brauchen wir eine andere Wirtschaftsordnung? Die soziale Marktwirtschaft ist keine Spielart des Kapitalismus, erklärte IW-Wissenschaftsleiter Hans-Peter Klös im Deutschlandfunk.
Debatte um Wirtschaftsmodelle: Wie viel Markt darf es sein?
Der Markt wird es richten – dieses Versprechen stellen mittlerweile viele infrage. Tausende Deutsche demonstrierten im Frühling für die Verstaatlichung von Wohnungsbaugesellschaften. Ist die deutsche soziale Marktwirtschaft nicht mehr sozial verträglich?
Über dieses Thema diskutierten im Deutschlandfunk Jan Dieren (Stellv. Bundesvorsitzender der Jusos), Günter Faltin (Gründer der Teekampagne), Anke Hassel (Hans-Böckler-Stiftung) und Hans-Peter Klös (Leiter der Wissenschaft am Institut der deutschen Wirtschaft).

Faktencheck Verteilung: Bayern und Gesamtdeutschland im Vergleich
In keinem der Länder der Bundesrepublik Deutschland ist die Arbeitslosigkeit geringer als in Bayern, und auch die Sorgen um die soziale Ungleichheit in Deutschland fallen unter den bayerischen Bundesbürgern niedriger aus als in anderen Regionen.
IW
Mittelschicht unter Druck: Wackelt die „Stütze der Gesellschaft”?
Die Mittelschicht, zu der zwei Drittel aller Haushalte gehören, gilt als enorm wichtig für die deutsche Gesellschaft. Viele dieser sogenannten Normalverdiener sorgen sich, weil ihnen zumindest gefühlt das Geld immer knapper wird. IW-Verteilungsexpertin Judith ...
IW