Kevin Kühnerts Forderungen nach einem neuen Wirtschaftssystem brachte ihm viel Kritik ein – es stieß aber durchaus auch auf offene Ohren. Brauchen wir eine andere Wirtschaftsordnung? Die soziale Marktwirtschaft ist keine Spielart des Kapitalismus, erklärte IW-Wissenschaftsleiter Hans-Peter Klös im Deutschlandfunk.
Debatte um Wirtschaftsmodelle: Wie viel Markt darf es sein?
Der Markt wird es richten – dieses Versprechen stellen mittlerweile viele infrage. Tausende Deutsche demonstrierten im Frühling für die Verstaatlichung von Wohnungsbaugesellschaften. Ist die deutsche soziale Marktwirtschaft nicht mehr sozial verträglich?
Über dieses Thema diskutierten im Deutschlandfunk Jan Dieren (Stellv. Bundesvorsitzender der Jusos), Günter Faltin (Gründer der Teekampagne), Anke Hassel (Hans-Böckler-Stiftung) und Hans-Peter Klös (Leiter der Wissenschaft am Institut der deutschen Wirtschaft).

Gefahr der Energiearmut wächst
Galoppierende Energiepreise setzen private Haushalte zunehmend unter finanziellen Druck. Hierdurch steigt die Gefahr von Energiearmut, die insbesondere Haushalte betrifft, die mehr als 10 % ihres Haushaltsnettoeinkommens für Heizen, Warmwasser und Strom ...
IW
Perception and Reality: Inequality and Unemployment in Germany
Data for the time before the corona pandemic reveal a largely positive picture of the economic and social development in Germany. Most individuals perceived their own situation as very positive, but their views on society are rather pessimistic and overly ...
IW