Arbeit, Kapital und technischer Fortschritt sind die Wohlstandsquellen der Bevölkerung. Durch die demografische Entwicklung sind negative Wachstumsbeiträge zu erwarten, die es mit der Produktivität aufzufangen gilt. IW-Wissenschaftsleiter Hans-Peter Klös erklärt, wie dieser Rückgang entsteht und wie die Innovationskraft deutscher Unternehmen vorangetrieben werden kann.
Zukunftssicherung: Die Innovationskraft deutscher Unternehmen schwächelt

Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag bei inclusive-productivity.

Der wirtschaftliche Schock der Coronapandemie
Trotz der hohen Infektionszahlen im Frühsommer 2022 in Deutschland scheinen die vielfachen ökonomischen Schocks in der ersten Zeit der Pandemie langsam aus dem Blick zu geraten. Weitere Infektionswellen und erneute Einschränkungen sind wahrscheinlich. Es wird ...
IW
Fiscal and Economic Effects of Local Austerity
We study the consequences of a large-scale austerity program targeting financially-constrained municipalities in Germany. For identification, we exploit the quasi-random assignment of treatment among equally-distressed municipalities using a ...
IW