1. Home
  2. Presse
  3. Remotework: Fernarbeit als sinnstiftende berufliche Alternative?
Oliver Stettes im Deutschlandfunk DLF 31. Januar 2022

Remotework: Fernarbeit als sinnstiftende berufliche Alternative?

Daheim, auf Reisen, auf einer Parkbank oder am Strand arbeiten? Ist das nur ein Traum oder realisierbar? Tatsache ist, das es immer mehr Jobangebote gibt, die auf Fernarbeit angelegt sind. In der Pandemie wurde auch dieser Trend deutlich verstärkt. Für wen taugt diese Art von Arbeit? Darüber spricht u. a. IW-Arbeitsmarktexperte Oliver Stettes im Deutschlandfunk.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Unkenntliche junge Frau, die auf ihrem Laptop tippt.
Mareike Decker / Carolin Fulda / Maisun Lange IW-Trends Nr. 4 24. November 2023

Arbeiten mit Long COVID: Auswirkungen und Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung

Nach einer SARS-CoV-2-Infektion kann es zu gesundheitlichen Langzeitfolgen, auch als Long COVID bezeichnet, kommen. Dies betrifft häufig Personen im erwerbsfähigen Alter.

IW

Artikel lesen
Helena Bach IW-Report Nr. 57 17. November 2023

Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung – Für gute Arbeitsbedingungen und höhere Löhne

Die Forderung nach einer Stärkung der Tarifbindung stützt sich auf die Annahme, dass tarifliche Arbeitsbedingungen besser und gerechter sind als individuell ausgehandelte.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880