Herausforderungen für Politik und Wirtschaft
Sichere Energie- und Rohstoffversorgung
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Herausforderungen für Politik und Wirtschaft
Die kräftig gestiegenen Energiepreise werfen die Frage auf, wie sicher die Versorgung mit den wichtigsten Grundstoffen für die Industrieproduktion im rohstoffarmen Deutschland ist. Das Rohstoffversorgungs-Risiko-Rating des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat nun jene Stoffe identifiziert, bei denen es über kurz oder lang zu Engpässen kommen könnte.
Pressemitteilung vom 25. August 2008 | PDF
Statement IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther | PDF
Abbildungen | PDF
Fotos
Axel Rhein, Prof. Dr. Michael Hüther und Dr. Hubertus Bardt | JPG
Axel Rhein, Prof. Dr. Michael Hüther und Dr.Hubertus Bardt am Podiumstisch | JPG
Dr. Hubertus Bardt | JPG

Bedeutung der Schwellenländer für den deutschen Export
Aufstrebende Länder wie Polen, China und die Türkei spielen für die deutsche Exportwirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Schon vor der Weltwirtschaftskrise, im Zeitraum 2000 bis 2007, ging mehr als ein Drittel des deutschen Exportwachstums auf das Konto der ...
IW
Bedroht die Energiewende die Industrie in Deutschland?
Die steigenden Strompreise machen nicht nur den privaten Haushalten immer mehr zu schaffen, sondern auch den Industrieunternehmen. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) schadet diese Entwicklung dem Industriestandort Deutschland. ...
IW