1. Home
  2. Presse
  3. IW-Nachrichten
  4. Beitragssatzsenkung statt neuer Ansprüche
Rentenversicherung IW-Nachricht 30. August 2011

Beitragssatzsenkung statt neuer Ansprüche

Angesichts prall gefüllter Reserven der Rentenkasse fordern die Gewerkschaften eine Sockelrente – also einen höheren Rentenanspruch für Bezieher kleiner Renten. Diese Idee hat aber viele Nachteile.

Nächste Woche startet die Bundesarbeitsministerin ihren Rentendialog. Dabei sollen Maßnahmen gegen eine drohende Altersarmut gefunden werden. Bislang verwehrt sich die Bundesarbeitsministerin gegen eine Sockelrente. Sie hat gute Gründe:

• Grundsätzlich sind Ältere hierzulande seltener von Altersarmut bedroht als andere Gruppen, etwa Alleinerziehende.

• Außerdem stellt die gesetzliche Rente oftmals nicht das alleinige Alterseinkommen dar. Deshalb sagt selbst eine geringe Rentenhöhe noch nicht viel darüber aus, ob Altersarmut droht.

• Umgekehrt führt die soziale Gießkanne, also eine pauschale Aufstockung geringer Renten, zu Mitnahmeeffekten. Denn davon profitieren auch Menschen mit zusätzlichen Alterseinkommen.

• Statt neue Leistungen zu versprechen, die die Rentenkasse belasten, sind zunächst einmal die Beitragszahler dran. Denn wenn die Nachhaltigkeitsrücklage auf mehr als anderthalb Monatsausgaben anschwillt, verpflichtet der Gesetzgeber die Regierung zur Senkung des Beitragssatzes.

• Das hilft auch den gesetzlichen Rentnern. Denn bei der nächsten Rentenanpassung sorgt die Entlastung der Beitragszahler für einen stärkeren Anstieg bei den Bestandsrenten.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Jeder zehnte Haushalt beschäftigt eine Haushaltshilfe
Dominik Enste / Christina Anger Pressemitteilung 17. September 2023

Haushalte: Neun von zehn lassen schwarz putzen

Weniger als zehn Prozent aller Haushalte, die eine Putz- oder Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, melden diese auch an, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Haushaltshilfen sind kein Luxus, sondern enorm wichtig: Sie helfen ...

IW

Artikel lesen
Jochen Pimpertz IW-Kurzbericht Nr. 65 13. September 2023

Länger arbeiten lohnt sich im Alter

Mit dem zunehmenden Fachkräftemangel wird gefordert, die Anreize für ein verlängertes Arbeitsleben zu stärken. Für Arbeitnehmer lohnt sich ein späterer Renteneintritt aber schon heute – sowohl mit Blick auf die monatliche Bruttorente als auch auf den Barwert ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880