Die Energie-Konzerne, die hierzulande tätig sind, haben sich in den letzten Jahren auf das Ende der Atomkraft geeinigt. Dazu stehen die Pläne der EU-Kommission in ziemlichem Gegensatz. Wie die Konzerne das sehen, erläutert IW-Energieexperte Finn Wendland im Interview mit dem Deutschlandfunk.

Kompendium 5.4: CO2-Regulierung des Straßenverkehrs in Europa
Mit dem Kompendium CO2-Regulierung in Europa stellt das IW seit 2015 eine umfangreiche Datensammlung zur Entwicklung von CO2-Emissionen des Pkw-Verkehrs in der Europäischen Union, sowie zum geltenden regulatorischen Rahmen für die interessierte Öffentlichkeit ...
IW
Industrie unter Spannung: Deutsche Strompreise im internationalen Vergleich
Die deutsche Industrie steht durch die jüngsten geopolitischen Entwicklungen und die Bewältigung der Transformation hin zur Klimaneutralität unmittelbar vor ungekannten ernsten Herausforderungen.
IW