Mit Sanktionen werde man Putins Krieg nicht stoppen, sagte IW-Direktor Michael Hüther im Interview mit dem Deutschlandfunk. Um Lieferengpässen bei Gas vorzubeugen, schlägt er vor, die drei noch aktiven AKW in Deutschland über ihre geplante Abschaltung Ende 2022 hinaus bereitzuhalten.

„Putin braucht keine Devisen, um seinen Krieg zu finanzieren”

Beschäftigungsaufbau geht 2014 weiter
Im Jahr 2013 legt die sehr guten Arbeitsmarktentwicklung der letzten Jahre eine Pause ein, sagt Holger Schäfer im Interview mit dem Internetportal umwelthauptstadt.de. Im nächsten Jahr erwartet der IW-Arbeitsmarktexperte aber eine konjunkturelle Belebung, die ...
IW
Bildungsmonitor 2010 bewertet Leistungen der Bundesländer
Wieder sind es vor allem ostdeutsche Bundesländer, die in einem Vergleich der Bildungssysteme positiv abschließen. Der Grund ist laut Oliver Stettes, Bildungsexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft, der demografische Wandel: Weniger Schüler können in ...
IW