IW-Direktor Michael Hüther referiert als Gast beim digitalen Kolloquium der dena zur Zukunft von Energiewende und Klimaschutz. Gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans Böckler-Stiftung Sebastian Dullien sprechen die Referenten über die Rolle öffentlicher Investitionen hinsichtlich der wirtschaftlichen Erholung nach der Corona-Krise.
Mit einem ganzheitlichen Blick und den richtigen Zielen durch die Corona-Krise
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
IW-Direktor Michael Hüther referiert als Gast beim digitalen Kolloquium der dena zur Zukunft von Energiewende und Klimaschutz. Gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans Böckler-Stiftung Sebastian Dullien sprechen die Referenten über die Rolle öffentlicher Investitionen hinsichtlich der wirtschaftlichen Erholung nach der Corona-Krise.
Digitales Kolloquium der dena zur Zukunft von Energiewende und Klimaschutz
Unter dem Motto "Durch die Krise: mit einem ganzheitlichen Blick und den richtigen Zielen"
Datum
4. Mai 2020
Zeit
16.00 Uhr - 17-30 Uhr
Volkswirtschaftliche Einordnung der Pandemieschäden
Dieses Kapitel ordnet die volkswirtschaftlichen Schäden der Corona-Pandemie ein. Dabei werden zunächst die Wertschöpfungsverluste, die sich auf mehrere hunderte Milliarden Euro beziffern lassen, in der Systematik der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ...
IW
Analysen Coronahilfen: Beihilfen im Lichte der Coronapandemie
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie haben die Volkswirtschaften der EU schwer getroffen. Zur Unterstützung haben die Mitgliedstaaten erhebliche Finanzmittel in die Wirtschaft gelenkt und die EU hat die entsprechenden Beihilferegeln, die den ...
IW