1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. Maastricht, Bologna, Lissabon
Berliner Gespräche Veranstaltung 5. Mai 2010 Maastricht, Bologna, Lissabon

Wohin steuert Europa?

Download Programm
5. Mai
Berliner Gespräche Veranstaltung 5. Mai 2010

Maastricht, Bologna, Lissabon

Download Programm

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Wohin steuert Europa?

Die Finanz- und Wirtschaftskrise stellt den Europäischen Wirtschaftsraum auf eine harte Probe. Ein Staatsbankrott ist nicht mehr ausgeschlossen. Ist der Euro in Gefahr? Wie soll die EU reagieren? Ist ein Europäischer Währungsfonds ein Ausweg? Mit der Erklärung von Bologna 1999 wurde ein einheitlicher europäischer Hochschulraum vereinbart. Hat die Bologna-Reform die Hochschulen wettbewerbsfähiger und die Studenten leistungsfähiger gemacht? Woher kommen die Fachkräfte? Die EU wollte bis 2010 zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt werden. Der Traum ist nicht in Erfüllung gegangen. Wie soll es weitergehen? Ist die Europa-2020-Strategie eine Lösung? Was also ist die Zukunft Europas, und was bedeutet das für Deutschland? Dieseund andere Fragenstandenim Mittelpunktder Berliner Gespräche.

Download Programm

Prof. Dr. Michael Hüther Direktor, IW-Direktor

Präsentation

Bologna: Ein einheitlicher Bildungsraum für Europas Nachwuchs?
Dr. Hans-Peter Klös Leiter des Wissenschaftsbereichs Bildungspolitik und Arbeitsmarktpolitik

Download Programm

Download Programm

Dr. Rolf Kroker Leiter des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik

Präsentation

Download Programm

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Unternehmen in der Bürokratiefalle?”
Sandra Parthie Veranstaltung 6. Dezember 2023

Runder Tisch: „Unternehmen in der Bürokratiefalle?”

Der Bürokratieabbau ist zurück auf der politischen Agenda. In ihrer "State of the European Union"-Rede, erklärte ihn Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen jüngst zur Chefsache. Entlastungen für den Mittelstand waren bereits Thema ihrer Rede im letzten ...

IW

Artikel lesen
Julian Sommer Veranstaltung 29. November 2023

Rising Disinformation and the EU Elections 2024: Challenges and Strategies for Europe in Tackling Disinformation

Targeted disinformation campaigns have undeniably left a troubling mark on the global political landscape in recent years. Whether the spread of misinformation by Russian funded actors, or the impact of the likes of Cambridge Analytica and Facebook on recent ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880