1. Home
  2. Institut
  3. Veranstaltungen
  4. IW-Agenda 2030: Verteilungspolitik
Judith Niehues / Maximilian Stockhausen Veranstaltung 17. Dezember 2024 IW-Agenda 2030: Verteilungspolitik

Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfinden soll, wird das Institut der deutschen Wirtschaft in einer virtuellen Veranstaltungsreihe die wichtigsten wirtschaftspolitischen Handlungsfelder ausleuchten. Jede Woche ein Termin, jeweils von 11.30 – 12.30 Uhr, jeweils mit einem Input einer IW-Wissenschaftlerin oder Wissenschaftlers und anschließender Diskussion mit Ihnen.

Download Report
17. Dez
Judith Niehues / Maximilian Stockhausen Veranstaltung 17. Dezember 2024

IW-Agenda 2030: Verteilungspolitik

Download Report

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfinden soll, wird das Institut der deutschen Wirtschaft in einer virtuellen Veranstaltungsreihe die wichtigsten wirtschaftspolitischen Handlungsfelder ausleuchten. Jede Woche ein Termin, jeweils von 11.30 – 12.30 Uhr, jeweils mit einem Input einer IW-Wissenschaftlerin oder Wissenschaftlers und anschließender Diskussion mit Ihnen.

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, widmen wir uns dem Thema „Verteilungspolitik“ mit Dr. Judith Niehues, Leiterin des Clusters Mikrodaten und Verteilung, und Dr. Maximilian Stockhausen, Senior Economist für Soziale Sicherung und Verteilung am IW. Sie werden hierzu einen Input geben – und danach mit Ihnen diskutieren.

Vor dem Hintergrund der Polykrisen der vergangenen Jahre stehen die Veränderungen der Einkommens- und Vermögensungleichheit in Deutschland im Fokus des Vortrags. Hierzu zählen neben statistischen Kennziffern auch subjektive Einschätzungen zu Armut und Ungleichheit der unterschiedlichen Anhängerschaften. Aus der Identifikation besonders belasteter Gruppen lassen sich zielgerichtete Handlungsbedarfe für die Politik ableiten.

Sie können der Veranstaltung am 17. Dezember 2024 von 11.30 – 12.30 Uhr via MS-Teams unter folgendem Link beitreten:

IW-Agenda 2030: Verteilungspolitik

Besprechungs-ID: 340 969 962 295
Kennung: Pg98gC3i

Falls Sie sich die folgenden Termine der Reihe, zu denen wir kurzfristig einladen werden, notieren möchten – immer eine Stunde von 11.30 – 12.30 Uhr:

  • 8. Januar 2025: Investitionsschwäche
  • 15. Januar 2025: Klimatransformation
  • 22. Januar 2025: Öffentliche und private Investitionen
  • 28. Januar 2025: Sicherheits- und Verteidigungspolitik
  • 5. Februar 2025: Geopolitik
  • 12. Februar 2025: Infrastruktur
  • 18. Februar 2025: Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
Download Report
Judith Niehues / Maximilian Stockhausen IW-Report Nr. 49

IW-Verteilungsreport 2024: Aktuelle Trends und Herausforderungen für die Verteilungspolitik

Download Report

Download pdf
Judith Niehues / Maximilian Stockhausen

IW-Agenda 2030: Aktuelle Trends und Herausforderungen für die Verteilungspolitik

Download pdf

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Aktuelle Trends und Herausforderungen für die Verteilungspolitik
Judith Niehues / Maximilian Stockhausen IW-Report Nr. 49 17. Dezember 2024

IW-Verteilungsreport 2024: Aktuelle Trends und Herausforderungen für die Verteilungspolitik

Die Coronapandemie, die Energiepreisekrise und die damit einhergehenden hohen Inflationsraten haben ihre Spuren hinterlassen. Die bis zu Beginn des Jahres 2023 sinkenden Reallöhne haben einen Teil der Reallohnzuwächse der Vorjahre aufgezehrt: Im ...

IW

Artikel lesen
Maximilian Stockhausen IW-Report Nr. 46 6. Dezember 2024

Kinderarmut in Mecklenburg-Vorpommern

Kinder und Jugendliche stehen unter einem besonderen Schutz in unserer Gesellschaft, und es existiert ein breiter gesellschaftlicher Konsens darüber, Kinder- und Jugendarmut möglichst zu vermeiden.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880