Die Software IW-Elan hilft Arbeitgebern bei der Schwerbehindertenanzeige nach § 163 SGB IX. Außerdem: Infos zu Anzeige und Programm und Ersparnisrechner.

IW-Elan

Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten sind gesetzlich dazu verpflichtet, 5 Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Einmal jährlich müssen Arbeitgeber deshalb eine sogenannte Schwerbehindertenanzeige an die Agentur für Arbeit schicken, um nachzuweisen, dass sie ihrer Beschäftigungspflicht nachgekommen sind.
Die Software IW-Elan erleichtert Arbeitgebern diese Aufgabe, indem sie die notwendigen Eingaben auf Vollständigkeit und Plausibilität überprüft, die möglicherweise fällige Ausgleichsabgabe berechnet und die Anzeige bequem über eine Internetverbindung ermöglicht. Zum Programm gehören ein umfassendes Hilfesystem und eine Hotline zum technischen Support.
Die Software wird jährlich im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit erstellt und mit ihr und den Integrationsämtern abgestimmt. IW-Elan wird den Arbeitgebern auf Anforderung von der Bundesagentur für Arbeit als CD-ROM zugesandt. Alternativ kann die Software von dieser Seite heruntergeladen werden: iw-elan.de
Ansprechpartner

Martin Selbach
Stellvertretende Projektleitung REHADAT und Leitung IW-Elan
Tel: 0221 4981-836 Mail: selbach@iwkoeln.de