
Die Projektbeteiligten entwickeln gemeinsam mit Unternehmen konkrete Qualifizierungsangebote, damit Erwerbstätige mit unzureichender Grundbildung notwendige Kompetenzen unter anderem im Lesen, Schreiben und Rechnen erwerben können. Da die Anforderungen in vielen Tätigkeitsbereichen kontinuierlich steigen, zählt eine ausreichende Grundbildung zu den Voraussetzungen für die Beschäftigungsfähigkeit und zur Weiterqualifizierung von geringqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das Schulungsangebot der Bildungswerke der Wirtschaft ist auf die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens und der jeweiligen Branche zugeschnitten. Wichtige Adressaten von AlphaGrund sind Personalverantwortliche in Unternehmen, die Geringqualifizierte beschäftigen. Die Projektbeteiligten von AlphaGrund entwickeln auch Konzepte für Schulungen und Beratungen der Personaler, um diese für das Thema zu sensibilisieren. Zusammen mit den Unternehmen werden Maßnahmen zur arbeitsplatzbezogenen Grundbildung erarbeitet.
Ein weiteres Ziel von AlphaGrund ist es, ein Netzwerk mit den Bildungswerken der Wirtschaft und anderen Bildungsträgern zu initiieren, die die Grundbildung von Erwachsenen am Arbeitsplatz fördern. Die so vernetzten Bildungsanbieter sollen Unternehmen und betroffene Erwerbstätige über die Angebote informieren und entsprechende Grundbildungsschulungen anbieten. Darüber hinaus befragt das IW Unternehmen und ermittelt, welche Weiterbildungsangebote für Geringqualifizierte bereits bestehen und unter welchen Bedingungen diese gelingen können.
Bereits in drei abgeschlossenen BMBF-Förderschwerpunkten (2008–2011 im Projekt Chancen erarbeiten und 2012–2015 im Projekt AlphaGrund I sowie 2015-2019 im Projekt AlphaGrund II) war das IW als Partner aktiv.
Zur Website von AlphaGrund
Das Projekt AlphaGrund qualifiziert wird im Rahmen der AlphaDekade 2016-2026 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen W146400 gefördert.

Kooperationspartner
Partner des Verbundprojekts sind neben dem Institut der deutschen Wirtschaft die folgenden sieben Bildungswerke der Wirtschaft:
- Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH Mecklenburg-Vorpommern
- Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
- Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V.
- Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
- Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
- Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
- Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH