1. Home
  2. Institut
  3. Personen
  4. Sandra Parthie
Sandra Parthie

Sandra Parthie

Leiterin des Brüsseler Büros

Tel: +32 2 5138456
  • Seit 2015 im IW
  • Studierte Politik und Wirtschaft an der Universität Berlin und Montréal, Kanada

IW-Veröffentlichungen

Hüther, Michael / Gerards Iglesias, Simon / Fremerey, Melinda / Parthie, Sandra, 2023, Europa muss den nächsten Schritt wagen: Delors-Plan 2.0. Eine neue Version für Europa, IW-Policy Paper, Nr. 4, Köln / Berlin / Brüssel
Zur Studie

Grömling, Michael / Koenen, Michelle / Kunath, Gero / Obst, Thomas / Parthie, Sandra, 2022, AIECE General Report Autumn 2022 Part I, IW-Report, Nr. 65, Köln / Berlin / Brüssel
Zur Studie

Bardt, Hubertus / Parthie, Sandra / Rusche, Christian, 2022, Europäische Wettbewerbsfähigkeit. Potenziale nutzen, um nachhaltig zu wachsen, IW-Report, Nr. 12, Köln / Brüssel
Zur Studie

Busch, Berthold / Parthie, Sandra, 2021, Zölle und Ursprungsregelungen im Brexit - Handels- und Kooperationsabkommen, IW-Kurzbericht, Nr. 5, Köln
Zur Studie

Ali-Yrkkö, Jyrki / Helmenstein, Christian / Bardt, Hubertus / Jessua, Emmanuel / Sandra Parthie / Rapacciuolo, Ciro, 2020, European Rescue and Recovery Programmes against the Corona Crisis, IW-Policy Paper, Nr. 8, Köln
Zur Studie

(in cooperation with Wolfgang Eichert, Karl Thies)
„Fixing the roof while the sun is shining”
IW-Kurzbericht 81/2018

(in cooperation with Wolfgang Eichert)
German elections and what to expect for the European agenda
IW-Kurzbericht 68/2017

Externe Veröffentlichungen

Sandra Parthie, 2023, „EU-Harmonisierung des Insolvenzrechts als Investitionsbooster?“ Indat Report Ausgabe 02_2023, 23. März 2023, S. 34ff, Fachmagazin für Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz
https://www.der-indat.de/wp-content/uploads/2023/03/230314_RZ2_INDat_Report_02_23_Inhalt.pdf

Sandra Parthie, 2023, “Green industrialisation: how to know if it works”, S.14ff ESPON, Issue 9, March 2023
https://territoriall.espon.eu

Parthie, Sandra, 2022, The German Government's Support Plan for Households and Businesses: How to Compensate for the Double Energy and Economic Shock?Notes du Cerfa, No. 173, Ifri, December 2022
https://www.ifri.org/en/publications/notes-de-lifri/notes-cerfa/german-governments-support-plan-households-and-businesses

Parthie, Sandra, 2020, German Economic Policy during the Corona-crisis. How Germany Intends to Support its Economy, Notes du Cerfa, No. 154, Ifri, October 2020
https://www.ifri.org/en/publications/notes-de-lifri/notes-cerfa/german-economic-policy-during-corona-crisis-how-germany

Parthie, Sandra, 2020, INT/918, Strategische Vorausschau, Berichterstatterin: Sandra PARTHIE
STELLUNGNAHME, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat – Strategische Vorausschau 2020 – Strategische Vorausschau – Weichenstellung für ein resilienteres Europa
[COM(2020) 493 final]
https://www.eesc.europa.eu/en/our-work/opinions-information-reports/opinions/strategic-foresight

Parthie, Sandra, STELLUNGNAHME, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, Berichterstatterin: Sandra PARTHIE
https://www.eesc.europa.eu/en/our-work/opinions-information-reports/opinions/how-will-given-industrial-ecosystems-contribute-strategic-autonomy-eu-and-wellbeing-europeans

Parthie, Sandra, INT/964, Industrielle Ökosysteme, strategische Autonomie und Wohlergehen

Parthie, Sandra, Der mögliche Beitrag bestimmter industrieller Ökosysteme zur strategischen Autonomie der EU und zum Wohlergehen ihrer Bürger [Sondierungsstellungnahme]

Parthie, Sandra, INT/935, Aktualisierung der neuen Industriestrategie, Berichterstatterin: Sandra PARTHIE, Mitberichterstatter: Dirk BERGRATH
https://www.eesc.europa.eu/en/our-work/opinions-information-reports/opinions/updating-new-industrial-strategy

Parthie, Sandra, Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen – Aktualisierung der neuen Industriestrategie von 2020: einen stärkeren Binnenmarkt für die Erholung Europas aufbauen, [COM(2021) 350 final]

Mehr von Sandra Parthie

Veranstaltung ansehen
23. Mai 23. Mai
Sandra Parthie Veranstaltung 23. Mai 2023

Live Stream: Net-Zero Industry Act: Europäische Antwort auf den IRA?

Mit dem „Net-Zero Industry Act” will die Europäische Kommission den Ausbau sauberer Technologien in der EU gezielt fördern, damit sie bis 2030 mindestens 40% des Bedarfs der Union abdecken.

IW

Artikel lesen
Sandra Parthie als neue Vorsitzende des Fachausschusses Binnenmarkt der EWSA.
Sandra Parthie Aus dem IW 12. Mai 2023

Sandra Parthie zur Vorsitzenden für den Fachausschuss Binnenmarkt des EWSA gewählt

Die Leiterin des IW-Büros in Brüssel, Sandra Parthie, ist bei den Wahlen des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) zur Vorsitzenden für den Fachausschuss Binnenmarkt gewählt worden. Sie wird das Amt in den nächsten 2,5 Jahren ausüben.

IW

Studie lesen
Delors-Plan 2.0
IW-Policy Paper Nr. 4 27. März 2023

Europa muss den nächsten Schritt wagen: Delors-Plan 2.0

Michael Hüther / Simon Gerards Iglesias / Melinda Fremerey / Sandra Parthie

In den kommenden Jahren wird die bislang vom Westen geprägte Weltordnung des möglichst ungehinderten Austausches und des Multilateralismus an Einfluss verlieren, globale Institutionen werden es noch schwerer haben, ihrem Auftrag des Interessensausgleichs und der Förderung der internationalen Kooperation und Entwicklung nachzukommen.

IW

Studie lesen
AIECE General Report Autumn 2022 Part I
IW-Report Nr. 65 5. Dezember 2022

AIECE General Report Autumn 2022 Part I

Michael Grömling / Michelle Koenen / Gero Kunath / Thomas Obst / Sandra Parthie

Private households, companies and governments in Europe are facing enormous challenges. First, far-reach-ing transformations in economic life are on the horizon for the current decade and beyond. Demographic developments are exacerbating the shortages of skilled workers that already exist in many economies and reinforcing the associated obstacles to production.

IW

Veranstaltung ansehen
21. Nov 21. Nov
Sandra Parthie Veranstaltung 21. November 2022

Podiumsdiskussion: Herausfordernde Zeiten für die USA und die EU – Wohin steuert die Wirtschafts- und Geldpolitik?

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat massive Preissteigerungen ausgelöst. Doch schon zuvor gab es aufgrund der Corona-Pandemie und einer schleichenden Deglobalisierung hohe Inflationsrisiken. Wie sollten Regierungen und Zentralbanken jetzt reagieren?

IW

Veranstaltung ansehen
7. Nov 7. Nov
Sandra Parthie Veranstaltung 7. November 2022

Reinventing EU economic governance: What will become of the Stability and Growth Pact?

In the framework of the Spring 2022 European Semester package, the Commission announced the far-reaching decision to continue applying the general escape clause of the EU fiscal rules. This means that the deficit and debt rules can be ignored by the member states with the intention to provide financial support to businesses and citizens in times of crisis.

IW

Veranstaltung ansehen
15. Jun 15. Jun
Sandra Parthie Veranstaltung 15. Juni 2022

Podiumsdiskussion: Basel Umsetzung in Ausnahmezeiten – Suche nach der richtigen Balance

Es liegen viele Herausforderungen vor uns: der Übergang zu einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft, die Bewältigung der Folgen der Pandemie und eine steigende Inflation. Auch die russische Aggression gegen die Ukraine hat eine Neujustierung unserer politischen und wirtschaftlichen Prioritäten erforderlich gemacht.

IW

Veranstaltung ansehen
31. Mär 31. Mär
Sandra Parthie Veranstaltung 31. März 2022

Zukunftsweisend oder wettbewerbsbehindernd?: Das neue EU-Lieferkettengesetz unter der Lupe

Am 23. Februar 2022 hat die Europäische Kommission ihren lang erwarteten Entwurf für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit, weitläufig bekannt als EU-Lieferkettengesetz, vorgestellt, der darauf abzielt, den Grundstein für ein nachhaltiges und verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten in allen globalen Wertschöpfungsketten zu legen.

IW

Studie lesen
Potenziale nutzen, um nachhaltig zu wachsen
IW-Report Nr. 12 25. März 2022

Europäische Wettbewerbsfähigkeit: Potenziale nutzen, um nachhaltig zu wachsen

Hubertus Bardt / Sandra Parthie / Christian Rusche

Die Position der EU als globale wirtschaftliche Großmacht ist zunehmend gefährdet. Dies ist zum einen Folge der Krisen, denen sich vor allem die EU in den letzten zwei Dekaden gegenübersah. Insbesondere zu nennen sind die weltweite Finanzkrise (2007-2009), die Eurokrise (2010-2012), die Flüchtlingskrise (2015-2016), der Brexit (2016-2020), die Corona-Pandemie seit 2020 und der Krieg in der Ukraine ab 2022.

IW

Artikel lesen
Protectionism is a dead-end street for Europe, climate neutrality is the key
Sandra Parthie at EURACTIV EURACTIV 9. Februar 2022

Protectionism is a dead-end street for Europe, climate neutrality is the key

Disruption, transition, transformation, structural change – Europeans today face several megatrends – climate change and the need to decarbonise our economies; digitalisation and the need to re-think workplace organisation; de-globalisation and the need to remain economically relevant, writes Sandra Parthie, Head of the IW Brussels Office.

IW

Inhaltselement mit der ID 8880