Wer im IW startet, muss nicht „jeck“ sein. Aber neugierig. Darauf, was unsere Wirtschaft auf Trab hält und wie sie sich auf unsere Gesellschaft auswirkt.
Auszubildende
Mit einer Ausbildung im IW hast Du die Chance, der Sache auf den Grund zu gehen. Hier gewinnst Du wertvolle Einblicke in die Praxis, wie ökonomische Entwicklungen erforscht werden, wie zielgruppengerecht kommuniziert und kundenspezifisch beraten wird. Wichtige Basics für Deine Karriere.
Aktuell bilden wir Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) und Medienkaufleute für Digital und Print (m/w/d) aus.

Du hast
Abitur oder Fachhochschulreife.
Du startest
jährlich zum 1. September.
Deine Ausbildungszeit beträgt
2 Jahre mit Abitur oder Fachhochschulreife.
Du erhältst
als Monatsgehalt im ersten Jahr 900 Euro (brutto),
im zweiten Jahr 1 000 Euro (brutto).
Bewerben kannst Du Dich
vom 1. Oktober bis zum 31. August.
Für Deine Ausbildung im IW sprechen:
- die spannende Kombination aus Forschung, Kommunikation und Beratung,
- die anspruchsvollen kreativen wie kaufmännischen Aufgaben,
- das attraktive Ausbildungsgehalt,
- die hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen,
- der Rhein und der Dom nebenan
- und alles, was Köln so liebenswert macht.
Ihre Ansprechpartner

Arbeiten im IW

Theoretisch aufgeladen. Wie praktisch.
Das Institut der deutschen Wirtschaft ist das private Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland. Das Institut und seine Tochtergesellschaften bilden einen Verbund aus Forschung, Beratung und Kommunikation. Wir sind Anwalt der Sozialen Marktwirtschaft und setzen uns für eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ein. Wir verbessern das Verständnis wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge in Politik und Öffentlichkeit. So leisten wir einen Beitrag zu nachhaltigem Wachstum und damit zu dauerhaftem Wohlstand.

