Schwarze Null halten - Investitionen stärken: Unter diesem Motto lud die Vereinigung der bayrischen Wirtschaft (vbw) Experten nach München zum Kongress ein. Mit dabei: IW-Direktor Michael Hüther.
Zukunftsfonds und Schuldengrenze: IW-Direktor Michael Hüther bei der Vereinigung der bayrischen Wirtschaft
Solide öffentliche Haushalte sind eine wichtige Voraussetzung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Stabilität, allerdings strapaziert die Finanzplanung des Bundes die Leistungsfähigkeit der Gesellschaft. Investitionsfonds, Tilgungsverzicht, wachstumsorientierte Politik: Deutschlandweit werden neue Spielräume für zukunftsgerechte öffentliche Ausgaben gesucht. IW-Direktor Michael Hüther präsentierte in seinem Impulsvortrag einen differenzierten Blick auf staatliche Handlungsoptionen. Sven Alfhüppe, Chefredakteur des Handelsblatts, moderierte die Veranstaltung.

Der Stabilitäts- und Wachstumspakt darf nicht weichgespült werden
Die Europäische Kommission will den Stabilitäts- und Wachstumspakt (SWP) reformieren – unter anderem sollen die Mitgliedstaaten mehr Flexibilität bei der Schuldentilgung erhalten. Hier drohen zu große Ermessensspielräume für die Kommission. Stattdessen braucht ...
IW
Streit ums Geld: Bundesländer fordern viel und leisten wenig
Die Bundesländer haben sich durch die Schuldenbremse von zukünftiger Verantwortung entledigt. IW-Direktor Michael Hüther fordert im Podcast mit HRI-Präsident Bert Rürup daher drei große finanzpolitische Reformen: Den Ländern eine Steuerhoheit verschaffen, die ...
IW