Das IW würdigt die Arbeit seiner Mitarbeiter mit einer besonderen Auszeichnung: Die IW-Awards prämieren internationale Aktivitäten, Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften und hauseigene Studien.

IW-Awards: Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen
In diesem Jahr wurden insgesamt fünf Projekte und zwölf Wissenschaftler mit den IW-Awards ausgezeichnet. Als externe Jury entschieden die Professoren Dr. Bernd Fitzenberger, Dr. Lothar Funk und Dr. Dr. Karl-Heinz Paqué, wer die Wissenschaftspreise erhält.
So überzeugten Vera Demary, Jürgen Matthes, Axel Plünnecke und Thilo Schaefer mit der besten internen Veröffentlichung: In einer umfassenden Studie zeigen sie auf, wie vier Disruptionen die deutsche Wirtschaft verändern. Die beiden besten Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften stammen von Judith Niehues und Matthias Diermeier sowie Maximilian Stockhausen.
Ebenfalls zu den Preisträgern gehört IW-Umweltökonomin Adriana Neligan: Für die Kooperation mit Experten der Universitäten Graz und Cambridge zum Thema „Circular Economy“ wurde sie mit einem der beiden Internationalen Preise gewürdigt. Die zweite Auszeichnung erhielten Michaelle Nintcheu, Alexandra Köbler, Axel Plünnecke und Katharina Urbanczyk für die Entwicklung digitaler Informations- und Austauschformate für Migrationsberatende im Ausland.

IW engagiert: Mit Hoffnung ins neue Jahr starten
Zahlreiche Helferinnen und Helfer, mehrheitlich vom IW, sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Neujahrsbrunchs: Bereits in den frühen Morgenstunden brachten sie Spenden aus dem IW zur Alten Feuerwache. Neben den 60 Geschenkbeuteln, welche die Freiwilligen ...
IW
IW unterstützt als Teil der wissenschaftlichen Geschäftsstelle den „Rat der Arbeitswelt“
Bundesminister Hubertus Heil hat heute in Berlin den neu eingerichteten unabhängigen „Rat der Arbeitswelt” vorgestellt.
IW