US-Präsident Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden befinden sich mitten im Wahlkampf: Am 4. November entscheiden die USA, wer von beiden die Wahl gewinnt - und die nächsten vier Jahre kandidiert. In verschiedenen Studien, Analysen und Kommentaren haben sich die IW-Experten angeschaut, was Donald Trump wirtschaftlich bisher geleistet hat und welcher Kandidat aus deutscher Sicht der Bessere wäre. Eine Übersicht unserer Publikationen zum Thema US-Wahlen finden Sie hier.
US-Wahl-Spezial 2020

Trump-Bilanz: Hoffen auf ein Ende des politischen Albtraums
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat anlässlich der anstehenden US-Wahl am 3. November die Klima- und die Handelspolitik von Donald Trump bilanziert. IW-Direktor Michael Hüther sagt zudem, warum ein Regierungswechsel dem transatlantischen Bündnis guttun würde.
IW

Deutsch-amerikanische Handelsbeziehungen unter Donald Trump
Trotz der vom US-Präsidenten Donald Trump verhängten Zölle auf Produkte aus der Europäischen Union (EU) zeigt der Warenhandel zwischen Deutschland und den USA im Zeitraum 2016 bis 2019 in der Gesamtschau kaum Auffälligkeiten. Doch deutsche Unternehmen haben vor allem 2018 und 2019 mehr in den USA investiert. Dies könnte auch auf den US-Protektionismus und die ständig geschürte Unsicherheit zurückzuführen sein, was aber noch zu prüfen ist.
IW

Biden versus Trump
Die US-Präsidentschaftswahl 2016 war eine Zäsur für die amerikanische Politik und die internationalen Beziehungen. Auch für Deutschland und Europa kam es zu gravierenden Veränderungen durch die derzeitige US-Administration.
IW

Ist China bald Deutschlands wichtigster Kunde?
Deutschlands wichtigster Exportmarkt, die USA, könnte aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr von China abgelöst werden. Denn in der Volksrepublik wächst die Wirtschaft bereits seit April 2020 wieder.
iwd

Welche wirtschaftlichen Konsequenzen hat Corona auf die US-Wahlen?
Die Coronakrise führt dazu, dass das öffentliche Leben weitestgehend still steht. Auch in den USA macht sich die Verbreitung von Corona bemerkbar und beeinflusst die US-Wahlen. Welche wirtschaftlichen Auswirkungen die Pandemie auf beiden Seiten des Atlantiks hat und wie wirksam Hilfspakete sind, erläutert IW-Direktor Michael Hüther als Gast im Podcast America's Choice.
IW

„Die Vereinigten Staaten sind Europas wichtigster Partner“
Die Beziehungen Deutschlands und der Europäischen Union zu den USA waren schon mal inniger. Dabei gibt es in der amerikanischen Bevölkerung eine große Wertschätzung gegenüber der Bundesrepublik, sagt Sigmar Gabriel, Ex-Außenminister und Vorsitzender der Atlantik-Brücke. Von der US-Präsidentenwahl im November verspricht er sich dagegen wenig freundschaftsbelebende Akzente.
iwd