In 2009, there were over 16 million people living in Germany who had a migrant background; this represents nearly one fifth of the total population. Of these, 8.8 million were nationals with a foreign background – whose working conditions are in the spotlight of this study. The federal government, the state governments, the social partners and representatives of migrant groups have set up, and are committed to, the National Integration Plan. It aims at improving the education, and particularly the language and occupational skills, of migrants in order to foster their better integration and participation in working life and German society.

Working conditions of nationals with a foreign background
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Working conditions of nationals with a foreign background
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Akademische MINT-Berufe: Hohe Zuwächse aus Drittstaaten
In den für Innovationen, Digitalisierung und Dekarbonisierung besonders wichtigen akademischen MINT-Berufen trägt die Zuwanderung nach Deutschland bereits seit Jahren stark zur Fachkräftesicherung bei. Unter den ausländischen Beschäftigten in diesen Berufen ...
IW
Bildungsstand der Bevölkerung im europäischen Vergleich
Mit den vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmenden Lücken am Arbeitsmarkt und den sich verändernden Anforderungen an die Beschäftigten im Kontext von Digitalisierung, Dekarbonisierung und De-Globalisierung wird es in Deutschland und Europa ...
IW