Bei den staatlichen Möglichkeiten, gemeinwohlorientiertes Handeln anzuerkennen, werden Orden und Ehrenzeichen meist übersehen. Was die verantwortlichen Institutionen tun können, Konrad Adenauers Bemerkung Rechnung zu tragen, dass eine Ordensverleihung „das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat“, wird im Folgenden beleuchtet.
Nur die üblichen Verdächtigen?: Orden und Ehrenzeichen als Anerkennung und Motivation für bürgerschaftliches Engagement
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Bei den staatlichen Möglichkeiten, gemeinwohlorientiertes Handeln anzuerkennen, werden Orden und Ehrenzeichen meist übersehen. Was die verantwortlichen Institutionen tun können, Konrad Adenauers Bemerkung Rechnung zu tragen, dass eine Ordensverleihung „das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat“, wird im Folgenden beleuchtet.
Zudem wird gefragt, woran es bei der Umsetzung dieses Bonmots gelegentlich hapert und wie dem abgeholfen werden könnte. Insbesondere für den Maßstab von Anerkennung werden dabei Stifter exemplarisch herangezogen. Sie bieten sich als Untersuchungsgegenstand an, da ihnen selbst und ihrem Handeln nicht nur häufig viel öffentliche Aufmerksamkeit und Ehren zuteilwerden, sondern gesellschaftlich anerkannt zu werden durchaus zu den Motiven von manchen Stiftern gezählt werden darf.
Nur die üblichen Verdächtigen?: Orden und Ehrenzeichen als Anerkennung und Motivation für bürgerschaftliches Engagement
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

75 Jahre Soziale Marktwirtschaft
Die Einführung der D-Mark und die Freigabe der meisten Preise durch Ludwig Erhard 1948 gilt als Geburtsstunde der Sozialen Marktwirtschaft. Der 75. Geburtstag unserer Wirtschaftsordnung ist Anlass für einen Blick zurück, aber auch nach vorne.
IW
Schwimmbäder: Infrastruktur und Erreichbarkeiten
Die Diskussion um das „Bädersterben“ erhitzt trotz wackeliger Datenbasis die Gemüter. Unter Einbezug der in Google vermerkten Schwimmbäder lassen sich in Deutschland insgesamt 6.255 Bäder – über 700 mehr – auffinden als in der herkömmlichen Datenbasis.
IW