Bei den staatlichen Möglichkeiten, gemeinwohlorientiertes Handeln anzuerkennen, werden Orden und Ehrenzeichen meist übersehen. Was die verantwortlichen Institutionen tun können, Konrad Adenauers Bemerkung Rechnung zu tragen, dass eine Ordensverleihung „das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat“, wird im Folgenden beleuchtet.

Nur die üblichen Verdächtigen?: Orden und Ehrenzeichen als Anerkennung und Motivation für bürgerschaftliches Engagement
Institut der deutschen Wirtschaft
Bei den staatlichen Möglichkeiten, gemeinwohlorientiertes Handeln anzuerkennen, werden Orden und Ehrenzeichen meist übersehen. Was die verantwortlichen Institutionen tun können, Konrad Adenauers Bemerkung Rechnung zu tragen, dass eine Ordensverleihung „das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat“, wird im Folgenden beleuchtet.
Zudem wird gefragt, woran es bei der Umsetzung dieses Bonmots gelegentlich hapert und wie dem abgeholfen werden könnte. Insbesondere für den Maßstab von Anerkennung werden dabei Stifter exemplarisch herangezogen. Sie bieten sich als Untersuchungsgegenstand an, da ihnen selbst und ihrem Handeln nicht nur häufig viel öffentliche Aufmerksamkeit und Ehren zuteilwerden, sondern gesellschaftlich anerkannt zu werden durchaus zu den Motiven von manchen Stiftern gezählt werden darf.

Nur die üblichen Verdächtigen?: Orden und Ehrenzeichen als Anerkennung und Motivation für bürgerschaftliches Engagement
Institut der deutschen Wirtschaft
Rewarding conservative politicians?: Evidence from voting on same-sex marriage
We ask whether voters rewarded conservative politicians who voted in favor of same-sex marriage. The evidence is based on a rollcall vote in the German national parliament (Bundestag) in June 2017.
IW
Politische Reden als Zeitenwende: Knut Bergmann über 25 Jahre „Ruck-Rede“
Zum Thema 25. Jahrestag der "Ruck"-Rede von Roman Herzog spricht IW-Politikwissenschaftler Knut Bergmann im Interview mit dem Deutschlandfunk und zieht eine Parallele vom Ruck über die Agenda 2010 und die Rede von Jochaim Gauck auf der Münchner ...
IW