1. Home
  2. Studien
  3. Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft
Cornelius Bähr / Thorsten Lang / Thomas Okos / Iris Richter Gutachten 16. Dezember 2024 Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft

Eine stabile Versorgung mit Rohstoffen ist eine zentrale Voraussetzung für Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland und Bayern.

zum Download
Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft
Cornelius Bähr / Thorsten Lang / Thomas Okos / Iris Richter Gutachten 16. Dezember 2024

Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft

Gutachten im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw)

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Eine stabile Versorgung mit Rohstoffen ist eine zentrale Voraussetzung für Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland und Bayern.

Ergebnisse des Rohstoff-Risiko-Index

Die Rohstoffmärkte und unsere Rohstoffversorgung beruhen auf einem möglichst störungsfreien internationalen Austausch. Die geopolitischen Risiken der Zeit belasten dieses System. Die konjunkturellen Risiken verstärken die Unsicherheit. Dazu kommen die ohnehin im Rohstoffbereich auftretenden langfristig wirkenden Risikofaktoren für die Versorgung hinzu.

Der Rohstoff-Risiko-Index bildet diese hohe Unsicherheit ab und erreicht mit durchschnittlich 15,1 Punkten erstmals einen Wert über der 15-Punkte-Schwelle, ab der von einem hohen Versorgungsrisiko auszugehen ist. Deutlich mehr als die Hälfte der 45 untersuchten Rohstoffe befindet sich aktuell in dieser Risikokategorie („rote Gruppe“), ein Rohstoff mehr als noch im Vorjahr.

In dieser Gruppe der besonders kritischen Rohstoffe finden sich überwiegend Metalle, deren Einsatz in neuen Technologien mit großem Marktwachstum derzeit unverzichtbar ist. Die Anfälligkeit gegenüber einer strategischen Rohstoffpolitik, die hohe Bedeutung für Zukunftstechnologien, die Länderkonzentration und das Länderrisiko der Förderung sind häufige Risikofaktoren in dieser Gruppe.

zum Download
Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft
Cornelius Bähr / Thorsten Lang / Thomas Okos / Iris Richter Gutachten 16. Dezember 2024

Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft

Gutachten im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw)

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Mitarbeiterin Öffentlicher Dienst am Desktop-Computer arbeitend.
Björn Kauder IW-Kurzbericht Nr. 6 20. Januar 2025

Öffentlicher Dienst in NRW: Weiterer Personalaufbau

In den vergangenen zehn Jahren haben das Land NRW und die NRW-Kommunen zusätzliche Stellen geschaffen. Die Anzahl der Beschäftigten – sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer und Beamte – ist insgesamt um 16 Prozent gestiegen.

IW

Artikel lesen
Jan Büchel / Adriana Neligan Gutachten 20. Dezember 2024

Fin.Connect.NRW Kompakt Nr. 4: Wie bereit ist die Industrie in NRW für die digitale zirkuläre Wirtschaft?

Die im Bundeskabinett verabschiedete Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) bereitet mit einem breit aufgestellten Instrumentenmix den Übergang zu einer zirkulären Wirtschaftsweise vor. Wichtige Voraussetzung dafür ist die Digitalisierung. Dieser ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880