In den sieben Top-Standorten für Büros nimmt der Leerstand wieder zu. Derzeit liegt die Quote nach Zahlen von JLL bei 4,7 Prozent, bis zum Jahresende könnte sie auf 5,2 Prozent steigen. „Das klingt erst mal nach nicht viel”, sagt IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer. Aber in Frankfurt und Düsseldorf stünden bereits mehr als acht Prozent der Büroflächen leer. Und nach der New-Economy-Krise 2001 sei der Leerstand in manchen Städten auf deutlich über zehn Prozent gestiegen.
Kommt jetzt die Rückkehr des Büro-Leerstands?
Externer Inhalt
Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Podigee solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wo wohnen in Deutschland noch erschwinglich ist
Wie viel kostet Wohnen in Deutschland? Wo ist der Quadratmeterpreis noch günstig und wie viele Quadratmeter kann man sich mit 388.000 Euro in den Großstädten leisten? All das besprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner in der ...
IW
Krise am Immobilienmarkt: Baugenehmigung für Wohnungen brechen im März um 30 Prozent ein
Die Gründe für den Einbruch der Baugenehmigungen sind steigende Zinsen, steigende Kosten für Baumaterialien und der Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft. Im Interview mit n-tv bewertet IW-Immobilienexperte Pekka Sagner die Situation und gibt Lösungen auf, wie ...
IW