In den sieben Top-Standorten für Büros nimmt der Leerstand wieder zu. Derzeit liegt die Quote nach Zahlen von JLL bei 4,7 Prozent, bis zum Jahresende könnte sie auf 5,2 Prozent steigen. „Das klingt erst mal nach nicht viel”, sagt IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer. Aber in Frankfurt und Düsseldorf stünden bereits mehr als acht Prozent der Büroflächen leer. Und nach der New-Economy-Krise 2001 sei der Leerstand in manchen Städten auf deutlich über zehn Prozent gestiegen.
Kommt jetzt die Rückkehr des Büro-Leerstands?
6 Fragen zum Immobilienmarkt 2025
Das Jahr 2024 war kein einfaches Jahr für die Immobilienwirtschaft, das Transaktionsgeschehen war immer noch eingeschränkt, die Immobilienpreise erholten sich nur langsam. Über die Einschätzungen für 2025 sprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und ...
IW
Einzelhandelsimmobilien: Der Abgesang kommt zu früh
Der Einzelhandelsimmobilienmarkt stand lange unter Druck. Schließlich gingen immer mehr Marktanteile in den Onlinehandel, dazu kam der Zinsschock und die konjunkturelle Schwäche. Doch tatsächlich sind die Perspektiven besser als viele denken. Darüber sprechen ...
IW