1. Home
  2. Presse
  3. Bürokratieentlastungsgesetz IV
Klaus-Heiner Röhl im DATEV-Podcast Audio 16. Dezember 2024

Bürokratieentlastungsgesetz IV

Das Bürokratieentlastungsgesetz IV, oder kurz BEG IV tritt ab Januar 2025 in Kraft und soll zu mehr Entlastung von Bürokratie führen. IW-Mittelstandsexperte Klaus-Heiner Röhl spricht im Interview mit DATEV-Podcast über Regelungsdichte, Trippelschritte und Seeverkehr.

Inhaltselement mit der ID 14104

Externer Inhalt

Um Ihre Daten zu schützen, ist dieses Element standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Element eigenhändig aktivieren, erhält der Drittanbieter Spotify solange dauerhaft Kenntnis über Ihren Besuch bei uns, bis Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Warum wirken sie nicht wie gewünscht?
Klaus-Heiner Röhl IW-Kurzbericht Nr. 88 2. Dezember 2024

Bürokratieentlastungsgesetze: Warum wirken sie nicht wie gewünscht?

Bürokratie wird von den Unternehmen als wachsende Belastung wahrgenommen, während die staatliche Bürokratiemessung diesen Aufwärtstrend nicht zeigt. Die Konstruktion der vier Bürokratieentlastungsgesetze der zurückliegenden 10 Jahre gibt, neben dem Aufwuchs ...

IW

Artikel lesen
Klaus-Heiner Röhl IW-Nachricht 26. September 2024

Neues Bürokratieentlastungsgesetz: Nur ein kleiner Schritt

Nach langem Ringen hat die Bundesregierung heute das vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) verabschiedet. Damit soll die deutsche Wirtschaft jährlich um knapp eine Milliarde Euro von Bürokratiekosten entlastet werden. Ein Anfang – aber noch weit entfernt ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880