Die Einkommensteuer soll in Deutschland für mehr Gerechtigkeit sorgen: Wer viel verdient, muss auch viel zahlen. Zusammen mit dem Solidaritätszuschlag spült sie jedes Jahr rund 295 Milliarden Euro in die Staatskasse. Unsere Grafik zeigt, wer tatsächlich wie viel zahlt, aufgeschlüsselt nach Familienstand und Zahl der Kinder.
Interaktive Grafik: Wer wie viel Einkommensteuer zahlt
Mitarbeit: Johannes Christ und Christopher Möller
<iframe width="100%" height="1000" src="https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/HTML/2018/Steuerlast/index.html" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Chinesen investieren in deutsche Firmen
Die chinesische Regierung fördert die Direktinvestitionen im Ausland, um die Wirtschaft zu modernisieren, aber auch, um sich Einfluss und wichtige Ressourcen zu sichern. China investiert seit einigen Jahren mehr im Ausland als ausländische Unternehmen in China ...
IW
Regionaler Chancen Monitor
Ein Präferenzindexwert über 100 bedeutet überdurchschnittliche, ein Wert unter 100 unterdurchschnittliche Chancen. Der Index bildet implizit alle Standortvor- und -nachteile einer Region ab (zum Beispiel Ausbildungsangebot, Arbeitsplatzangebot, Wohnraumkosten, ...
IW