1. Home
  2. Studien
  3. Konsolidierungscheck Bundesländer
Ralph Brügelmann / Thilo Schaefer Gutachten 15. Dezember 2014 Konsolidierungscheck Bundesländer

Analyse der strukturellen Defizite 2013

PDF herunterladen
Gutachten
Konsolidierungscheck Bundesländer
Ralph Brügelmann / Thilo Schaefer Gutachten 15. Dezember 2014

Konsolidierungscheck Bundesländer

Konsolidierungscheck 2014

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Analyse der strukturellen Defizite 2013

Lediglich acht der sechszehn Bundesländer könnten derzeit die Vorgaben der Schuldenbremse einhalten. Vor allem die Hansestadt Bremen und das Saarland müssen ihre Ausgaben drastisch reduzieren, um ihre Haushalte in den Griff zu bekommen. Das zeigt der neue Konsolidierungscheck des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW).

PDF herunterladen
Gutachten
Konsolidierungscheck Bundesländer
Ralph Brügelmann / Thilo Schaefer Gutachten 15. Dezember 2014

Ralph Brügelmann / Thilo Schaefer: Konsolidierungscheck Bundesländer – Analyse der strukturellen Defizite 2013

Konsolidierungscheck 2014

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther
Michael Hüther in der Freitag Interview 8. Dezember 2023

„Den Glaubenskrieg finde ich seltsam”

Die Debatte, wie mit dem Urteil zur Schuldenbremse umzugehen ist, führt derzeit zu mühsamen Verhandlungen der Ampel und billiger Häme der Opposition: Eigentlich geht es aber im Kern darum, wie Deutschland die Transformation bewerkstelligen kann. Im Interview ...

IW

Artikel lesen
Tobias Hentze auf rbb Inforadio rbb 4. Dezember 2023

Schuldenbremse-Urteil ist kein Aufruf zum Sparen

Seit Wochen ringt die Bundesregierung um eine Lösung in der Haushaltskrise. Die Positionen in den Ampel-Parteien könnten teils kaum unterschiedlicher sein. Was tun? Für IW-Finanzexperte Tobias Hentze ist klar: Sparen allein ist nicht die richtige Lösung.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880