Haushaltskonsolidierung und Schuldenabbau

Ordnungspolitischer Bericht 2013
Ordnungspolitischer Bericht 2013 des Aktionsrats Marktwirtschaft
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Haushaltskonsolidierung und Schuldenabbau
Der Aktionsrat Marktwirtschaft der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) hat 2013 erneut das Institut der deutschen Wirtschaft Köln beauftragt, einen ordnungspolitischen Bericht zu erstellen. Ziel dieses Berichts ist es, aktuelle wirtschaftspolitische Maßnahmen auf ihre ordnungspolitische Konformität zu überprüfen. Im Fokus stehen dieses Jahr die Themenbereiche Haushaltskonsolidierung und Schuldenabbau.
Neben notwendigen Rahmenbedingungen für eine solide Haushaltspolitik zeigt der Bericht auf, welche Maßnahmen auf internationaler und nationaler Ebene ergriffen werden müssen, um die öffentlichen Haushalte zukunftsfest zu machen. Darüber hinaus wird auch diskutiert, wie die Länder der Bundesrepublik Deutschland und die Kommunen zu einer soliden Finanzierungsbasis
kommen können.

Michael Hüther / Dominik Enste / Heide Haas: Haushaltskonsolidierung und Schuldenabbau
Ordnungspolitischer Bericht 2013 des Aktionsrats Marktwirtschaft
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Der Stabilitäts- und Wachstumspakt darf nicht weichgespült werden
Die Europäische Kommission will den Stabilitäts- und Wachstumspakt (SWP) reformieren – unter anderem sollen die Mitgliedstaaten mehr Flexibilität bei der Schuldentilgung erhalten. Hier drohen zu große Ermessensspielräume für die Kommission. Stattdessen braucht ...
IW
Streit ums Geld: Bundesländer fordern viel und leisten wenig
Die Bundesländer haben sich durch die Schuldenbremse von zukünftiger Verantwortung entledigt. IW-Direktor Michael Hüther fordert im Podcast mit HRI-Präsident Bert Rürup daher drei große finanzpolitische Reformen: Den Ländern eine Steuerhoheit verschaffen, die ...
IW