1. Home
  2. Studien
  3. A Capital Markets Union for Europe: The Relevance of Banks and Markets
Markus Demary / Matthias Diermeier / Heide Haas IW-Policy Paper Nr. 18 13. Juli 2015 A Capital Markets Union for Europe: The Relevance of Banks and Markets

The establishment of a Capital Markets Union (CMU) is a high-priority project of the European Commission. CMU should foster additional non-bank sources of finance, mobilize private savings more efficiently and enhance capital market integration.

PDF herunterladen
The Relevance of Banks and Markets
Markus Demary / Matthias Diermeier / Heide Haas IW-Policy Paper Nr. 18 13. Juli 2015

A Capital Markets Union for Europe: The Relevance of Banks and Markets

PDF herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

The establishment of a Capital Markets Union (CMU) is a high-priority project of the European Commission. CMU should foster additional non-bank sources of finance, mobilize private savings more efficiently and enhance capital market integration.

Although more integration is needed, the Commission‘s proposal misses the role of systemic functions in a CMU. First, banks are important intermediaries specialized in credit relationships and small and medium-sized companies gain from long-term relationships with banks. Second, overcoming financial fragmentation needs sound sovereign debt markets with stable sovereign finances. In a CMU sovereign risks have to be treated adequately in bank regulation. Third, it should be assessed in advance which sources of non-bank finance will be demanded by companies and will become systemic. We recommend an integrated financial supervision for the CMU. Therefore, the European Banking Union should cover all European Union members’ systemic relevant banks. In order to mobilize private savings while coping with the CMU’s complexity, the EU should foster financial literacy.

PDF herunterladen
The Relevance of Banks and Markets
Markus Demary / Matthias Diermeier / Heide Haas IW-Policy Paper Nr. 18 13. Juli 2015

A Capital Markets Union for Europe: The Relevance of Banks and Markets

PDF herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Kein Aufschwung in Sicht
IW-Kooperationscluster Makroökonomie und Konjunktur IW-Report Nr. 19 27. März 2023

IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2023: Kein Aufschwung in Sicht

Ein namhafter Aufschwung der deutschen Wirtschaft findet im Jahr 2023 nicht statt. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird zwar nach der Winterpause im Jahresverlauf wieder zulegen. Das Konjunkturtempo wird zum Jahresende jedoch wieder nachlassen, wenngleich eine ...

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt Gastbeitrag 27. März 2023

Krise ist, wenn die Anleger glauben, dass Krise ist

Die Notenbanken müssen bei den Zinserhöhungen Maß halten, um die Anleger zu beruhigen. Und die Schweiz muss die UBS verkleinern oder gar geordnet zerlegen, fordert IW-Direktor Michael Hüther in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880