1. Home
  2. Studien
  3. Lobbyisten, Marketing-Instrumente, Themenanwälte, Think Tanks, unparteiische Berater oder Wächter?: Stiftungen im Kontext aktiver Politikgestaltung
Knut Bergmann / Rupert Graf Strachwitz Externe Veröffentlichung 18. April 2015 Lobbyisten, Marketing-Instrumente, Themenanwälte, Think Tanks, unparteiische Berater oder Wächter?: Stiftungen im Kontext aktiver Politikgestaltung

In der öffentlichen Debatte wird auch Stiftungen unterstellt, sie seien Lobbyorganisationen für ihre stiftenden Verbände oder Unternehmen. Sie stehen überdies im Verdacht, grundsätzlich konservative Positionen zu vertreten.

Zum Download
Externe Veröffentlichung
Stiftungen im Kontext aktiver Politikgestaltung
Knut Bergmann / Rupert Graf Strachwitz Externe Veröffentlichung 18. April 2015

Lobbyisten, Marketing-Instrumente, Themenanwälte, Think Tanks, unparteiische Berater oder Wächter?: Stiftungen im Kontext aktiver Politikgestaltung

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

In der öffentlichen Debatte wird auch Stiftungen unterstellt, sie seien Lobbyorganisationen für ihre stiftenden Verbände oder Unternehmen. Sie stehen überdies im Verdacht, grundsätzlich konservative Positionen zu vertreten.

Dies ist jedoch eine unzulässige Vereinfachung. Zwar lässt sich eine Vorverfasstheit der Stifter nicht bestreiten, doch fällt diese ebenso verschieden aus wie die Verbindung zwischen Stifter und Stiftung. Auch muss vor dem Hintergrund unterschiedlicher Funktionen, die von zivilgesellschaftlichen Organisationen ausgeübt werden können, zwischen Themenanwaltschaft und einer ebenso stiftungstypischen ergebnisoffenen politischen Deliberation differenziert werden. Anhand von Beurteilungskriterien lässt sich jedoch sehr wohl beurteilen, wie eine einzelne Stiftung einzuordnen ist.

Zum Download
Externe Veröffentlichung
Stiftungen im Kontext aktiver Politikgestaltung
Knut Bergmann / Rupert Graf Strachwitz Externe Veröffentlichung 18. April 2015

Lobbyisten, Marketing-Instrumente, Themenanwälte, Think Tanks, unparteiische Berater oder Wächter?: Stiftungen im Kontext aktiver Politikgestaltung

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Für immer geteilt – kollektive Enttäuschungen trotz ökonomischer Erfolge in Ostdeutschland?
Knut Bergmann / Matthias Diermeier Veranstaltung 6. Dezember 2023

Für immer geteilt – kollektive Enttäuschungen trotz ökonomischer Erfolge in Ostdeutschland?

Nachdem die Wirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern lange Jahre mit Anpassungsschwierigkeiten und Abwanderungsbewegungen zu kämpfen hatte, mehren sich die Erfolgsmeldungen.

IW

Artikel lesen
Michael Hüther im Handelsblatt-Podcast Audio 1. Dezember 2023

Haushaltskrise: „Die Regierung hat uns ökonomisch vor die Wand gefahren“

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts steckt die Regierung in einer Haushaltskrise, im kommenden Jahr dürfte Deutschland in eine Rezession schlittern. Die Ampel will sparen – das dürfte das Vertrauen der Investoren erschüttern. Droht eine massive ...

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880