1. Home
  2. Studien
  3. Der Mittelstand in der Corona-Krise: Solide Eigenkapitalbasis wirkt stabilisierend
Klaus-Heiner Röhl IW-Report Nr. 24 20. Mai 2020 Der Mittelstand in der Corona-Krise: Solide Eigenkapitalbasis wirkt stabilisierend

Aufgrund der stark binnenwirtschaftlichen Ausrichtung der Lockdown-Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind in weit stärkerem Maße als in der Finanz- und Wirtschaftskrise vor einem Jahrzehnt auch mittelständische Unternehmen bis hin zu Kleinstbetrieben betroffen.

PDF herunterladen
Solide Eigenkapitalbasis wirkt stabilisierend
Klaus-Heiner Röhl IW-Report Nr. 24 20. Mai 2020

Der Mittelstand in der Corona-Krise: Solide Eigenkapitalbasis wirkt stabilisierend

IW-Report

PDF herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Aufgrund der stark binnenwirtschaftlichen Ausrichtung der Lockdown-Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind in weit stärkerem Maße als in der Finanz- und Wirtschaftskrise vor einem Jahrzehnt auch mittelständische Unternehmen bis hin zu Kleinstbetrieben betroffen.

Zudem leidet der Dienstleistungssektor besonders stark. Dies führt zu starken Umsatzausfällen bei etwa 2,2 Millionen Unternehmen – über der Hälfte des Gesamtbestands – und verursachte bislang Kurzarbeitsanzeigen für gut 10 Millionen Beschäftigte. Ein längerer Lockdown oder anhaltende Umsatzausfälle auch nach Lockerung der Beschränkungen, wie sie aktuell von den Bundesländern Schritt für Schritt vorgenommen werden, kann für viele Unternehmen aufgrund des damit verbundenen Liquiditätsentzugs existenzgefährdende Folgen haben. Liquiditätshilfen des Staates können zwar eine Überbrückungshilfe leisten, verhindern jedoch nicht eine Überschuldung der Unternehmen bei fortschreitendem Kapitalverzehr. Zuschüsse werden jedoch von Bundesseite nur für Kleinstunternehmen mit bis zu 10 Beschäftigten und auch nur in geringem Umfang bis maximal 15.000 Euro gewährt.

Stabilisierend wirkt in dieser kritischen Situation die gute Eigenkapitalbasis, die sich die mittelständischen Unternehmen in den letzten 20 Jahren aufgebaut haben. Daten und Untersuchungen der Bundesbank, der KfW Research, von Creditreform und dem Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken werden nachfolgend herangezogen, um die Entwicklung der Eigenkapitalausstattung und der Bilanzqualität seit der Jahrtausendwende aufzuzeigen. Kleinunternehmen und mittelständische Personengesellschaften, die den Großteil des Unternehmensbestandes ausmachen, konnten dabei ihre Bilanzstruktur am stärksten verbessern. Die solide Kapitalausstattung des deutschen Mittelstands wird einen Anstieg der Insolvenzzahlen infolge der Krise zwar nicht verhindern können, wirkt jedoch im Durchschnitt als Existenzsicherung.

PDF herunterladen
Solide Eigenkapitalbasis wirkt stabilisierend
Klaus-Heiner Röhl IW-Report Nr. 24 20. Mai 2020

Klaus-Heiner Röhl: Der Mittelstand in der Corona-Krise – Solide Eigenkapitalbasis wirkt stabilisierend

IW-Report

PDF herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Wie Mittelstand und Start-ups in der Automobilbranche kooperieren
Barbara Engels / Klaus-Heiner Röhl IW-Report Nr. 30 23. Mai 2023

Wie Mittelstand und Start-ups in der Automobilbranche kooperieren

Die Kooperation zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups bietet erweiterte Möglichkeiten, Innovationen durchzuführen und die Digitalisierung der Wirtschaft voranzutreiben.

IW

Artikel lesen
Unternehmen iwd 27. September 2022

Hidden Champions: Die Starken aus der zweiten Reihe

Deutschland ist das Land der Hidden Champions, vor allem im Industriesektor gibt es viele heimliche Weltmarktführer. In der heraufziehenden Energie- und Wirtschaftskrise könnte die Bedeutung dieser großen Mittelständler, deren Kennzeichen eine starke globale ...

iwd

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880