1. Home
  2. Studien
  3. Sieben Thesen für eine neue Vermögenskultur
Knut Bergmann in Policy Brief der Stiftung Neue Verantwortung Externe Veröffentlichung 15. August 2011 Sieben Thesen für eine neue Vermögenskultur

Die anhaltende Wahrnehmung mangelnder sozialer Gerechtigkeit gefährdet das Fundament unserer Demokratie, da die Wirtschafts- und Sozialordnung in Deutschland zunehmend auf Ablehnung stößt.

Datei herunterladen
Externe Veröffentlichung
Sieben Thesen für eine neue Vermögenskultur
Knut Bergmann in Policy Brief der Stiftung Neue Verantwortung Externe Veröffentlichung 15. August 2011

Sieben Thesen für eine neue Vermögenskultur

Datei herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Die anhaltende Wahrnehmung mangelnder sozialer Gerechtigkeit gefährdet das Fundament unserer Demokratie, da die Wirtschafts- und Sozialordnung in Deutschland zunehmend auf Ablehnung stößt.

Traditionell wird die Debatte um eine gerechte Lastenverteilung vor allem um die Frage nach geeigneten materiellen Umverteilungsmechanismen geführt. Was hingegen zu tun ist, um Menschen zu motivieren, ihr Vermögen in einem umfassenden Sinne freiwillig gemeinwohlorientiert zu nutzen, wird kaum diskutiert. In dem vorliegenden Policy Brief werden hierzu sieben Thesen vorgestellt.

Datei herunterladen
Externe Veröffentlichung
Sieben Thesen für eine neue Vermögenskultur
Knut Bergmann in Policy Brief der Stiftung Neue Verantwortung Externe Veröffentlichung 15. August 2011

Sieben Thesen für eine neue Vermögenskultur

Datei herunterladen Zitieren

Kopieren Sie die Informationen:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Teilen Sie diesen Artikel:

oder kopieren Sie den folgenden Link:

Der Link wurde zu Ihrer Zwischenablage hinzugefügt!

Mehr zum Thema

Artikel lesen
„Die Eisdielen trifft es auf breiter Front“
Michael Grömling bei der Tagesschau ARD 16. Mai 2023

Herstellungskosten für Eis: „Die Eisdielen trifft es auf breiter Front“

Ein Besuch in einer Eisdiele ist gerade richtig teuer: Durchschnittlich 1,50 Euro, teilweise auch mehr als zwei Euro müssen für die Kugel gezahlt werden. IW-Konjunkturexperte Michael Grömling spricht im Interview mit der Tagesschau über die Teuerungen einer ...

IW

Artikel lesen
Michael Hüther in der Welt Welt 8. Mai 2023

Wirtschaftsstandort Deutschland: „Insgesamt haben wir eine sehr zurückhaltende Investitionsneigung der Unternehmen“

Deutschland ist offensichtlich unattraktiv für Investoren geworden und steht damit als Wirtschaftsstandort schwächer da. Was getan werden muss, um Deutschland wieder nach vorne zu bringen, sagt IW-Direktor Michael Hüther im WELT-Interview.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880