Einmal im Quartal gibt es den ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex und liefert zeitnahe und zentrale Informationen über die Lage und Erwartungen von Immobilienunternehmern. Über die Berechnungen für das 1. Quartal 2021 spricht IW-Immobilienökonom Ralph Henger mit Jens Teschke vom ZIA-Hauptstadtstudio.
ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex 1. Quartal 2021: Stabilisierung in der Krise


Das Comeback der Demografie: Warum Immobilieninvestoren gerade jetzt auf demografische Trends schauen sollten
Das Thema Demografie war bei vielen Immobilienexperten etwas ins Hintertreffen geraten. Plötzlich wird unter Wissenschaftlern und anderen Experten wieder darüber diskutiert, wie sich die Bevölkerung in Deutschland entwickelt. IW-Immobilienexperte Michael ...
IW
Gefahr der Energiearmut wächst
Galoppierende Energiepreise setzen private Haushalte zunehmend unter finanziellen Druck. Hierdurch steigt die Gefahr von Energiearmut, die insbesondere Haushalte betrifft, die mehr als 10 % ihres Haushaltsnettoeinkommens für Heizen, Warmwasser und Strom ...
IW