1. Home
  2. Presse
  3. Wohnungsmangel: So bauen wir schnell, sozial und klimagerecht
Ralph Henger im Deutschlandfunk DLF 29. Juli 2022

Wohnungsmangel: So bauen wir schnell, sozial und klimagerecht

Wo liegen die Gründe für den Wohnungsmangel? Was muss sofort, was langfristig dagegen getan werden? Wie kommt der Wohnungsbau wieder auf Touren? Wie baut man schnell, sozial und klimagerecht? Darüber diskutiert IW-Immobilienexperte Ralph Henger mit Burkhard Jung, Sebastian Junghänel und Christina-Johanne Schröder im Deutschlandfunk.

Mehr zum Thema

Artikel lesen
Werkstätten einer Chemiefabrik. Chemieanlage zur Herstellung von Ammoniak- und Stickstoffdüngern.
Malte Küper / Frank Merten IW-Kurzbericht Nr. 73 28. September 2023

Welche Rolle kann grünes Ammoniak bei der Dekarbonisierung Deutschlands spielen?

Grünes Ammoniak gilt als Wegbereiter für den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft. Importiert aus wind- und sonnenreichen Regionen kann es im Zielland etwa die fossile Ammoniakproduktion ersetzen oder wieder in Wasserstoff aufgetrennt werden. Anhand der ...

IW

Artikel lesen
Hubertus Bardt bei ntv ntv 27. September 2023

Chemiebranche ruft nach Hilfen: Doppelt so hohe Verluste wie zu Corona

Im Gespräch mit ntv unterstreicht IW-Geschäftsführer und Energieexperte Hubertus Bardt die „massive Krise” energieintensiver Unternehmen. Vor allem in der Chemieindustrie seien staatliche Entlastungen unausweichlich.

IW

Mehr zum Thema

Inhaltselement mit der ID 8880