In Deutschland gibt es eine zunehmende Ungleichentwicklung, was die Vermögensbildung betrifft. Dies führt dazu, dass die sozialen Spannungen steigen. Warum eine Mietpreisregulierung keine Lösung für dieses Problem darstellt, erklärt IW-Immobilienmarktexperte Michael Voigtländer im Interview mit dem SPD-Bürgerschaftsabgeordneten und Video-Blogger Hauke Wagner.
Sind Mietpreisregulierungen gerecht?


Die aktuelle Situation der Immobilienunternehmen
Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den beiden klassischen Fragen zur Lage und den Aussichten des eigenen Unternehmens, werden auch Fragen zu den Preis- und Mietentwicklungen, ...
IW
ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI): Ergebnisse Sonderumfrage 3. Quartal 2023
Der ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex bildet die Geschäftslage aller Unternehmen des deutschen Immobilienmarktes ab. Neben den jedes Quartal erhobenen Standardfragen, wird zudem bei jeder Befragungsrunde eine Sonderfrage gestellt, um das Meinungsbild der ...
IW